News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris 2008 (Gelesen 83985 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris 2008

zwerggarten » Antwort #60 am:

Bei mir ist heute Hermodactylus tuberosus aufgeblüht :)
ohne beweisbilder glaube ich das schonmal gar nicht... ;) 8)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Iris 2008

tomir » Antwort #61 am:

@ tomir: könnten andere iris dann womöglich auch so spannende virus-zeichnungen bekommen?
ja - beschraenkt sich allerdings nicht unbedingt auf Iris - je nach Virus koennen recht viele Pflanzenarten befallen werden - einige Arten zeigen keinerlei Anzeichen andere sehen dagegen erbaermlich aus (und sind dem Tod schnell naeher als dem Leben ::)) - gefaehrlich fuer jede Sammlung sind natuerlich besonders die Pflanzen, denen man den Virus nicht ansieht.Unter den Iris besonders gefaehrdet sind Oncos und Junos.
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #62 am:

Bei mir ist heute Hermodactylus tuberosus aufgeblüht :)
ohne beweisbilder glaube ich das schonmal gar nicht... ;) 8)
Jaja, beim Wetter gestern und heut wär das sicher ein Super Bild geworden. Morgen solls wieder kurzzeitig Photowetter haben bevor der Winter zurückkommt.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Iris 2008

Querkopf » Antwort #63 am:

Hallo, Zwerggarten,
'katherine hodgkin' ist hier inzwischen weitgehend verblüht - ich hatte übrigens den eindruck, dass sie in blüte insbesondere in/nach den wenigen frostnächten ziemlich giftig grünlich schimmerte - geradezu unwirklich neongrünlich! ::) ...
ein grünlicher Schimmer ist mir bei 'Katherine Hodgkin' dieses Jahr auch deutlicher aufgefallen als sonst. Wobei die Dame ja generell zu einer beinahe morbiden Spielart der "edlen Blässe" neigt ;D...Das Foto (leider nicht ganz scharf :-\) stammt von Ende Januar. Da hatte die Blüte etwa eine Woche zuvor begonnen. Jetzt ist zwar das Ende abzusehen, aber ein paar Tage wird's wohl noch weitergehen. Sechs Wochen :D - so lange hat 'Katherine Hodgkin' hier bisher noch nie geblüht. Schöne GrüßeQuerkopf
Dateianhänge
Iris_Katherine_Hodgkin-490-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #64 am:

Da ist er nun, der Hermesfinger
Dateianhänge
DSCF6359.jpg
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #65 am:

Und noch ein 'George' von vor anderthalb Wochen, der ist aber nun schon seit einer Woche verblüht.
Dateianhänge
DSCF6339.jpg
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #66 am:

Ist aber ein Langblüher, der George - das war er vor einem Monat.
Dateianhänge
IDSCF6305.JPG
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #67 am:

Darf ich vorstellen ?IRIS narcissifloraLGViolatricolor
Dateianhänge
100_1007_IRIS_narcissiflora_1__800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #68 am:

noch eins
Dateianhänge
100_1008_IRIS_narcissiflora_2__800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #69 am:

ein drittes
Dateianhänge
100_1010_IRIS_narcissiflora_4__640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #70 am:

zum Schluss
Dateianhänge
100_1011_IRIS_narcissiflora_5__800.jpg
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1614
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris 2008

chlflowers » Antwort #71 am:

@ ViolatricolorDie ist aber hübsch!Woher hast du die?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #72 am:

@ ViolatricolorDie ist aber hübsch!Woher hast du die?
Die kommt aus China. :)
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #73 am:

....und die ist wirklich hübsch. Hast du sie draussen?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Iris 2008

Violatricolor » Antwort #74 am:

....und die ist wirklich hübsch. Hast du sie draussen?
Nein, diese steht in meiner Veranda. Ein Gärtner in meiner Gegend (Klimazone 6-7) hat sie aber ausgepflanzt, und überwintert sie nur mit einer Mulchdecke.Ich habe ihren Rhythmus noch nicht herausgefunden. Sie "verschwindet" manchmal nach der Blüte, kommt aber auch später wieder, wenn mann gar nicht mehr daran denkt oder sie als verloren glaubte. Dieses Jahr will ich sie aber auspflanzen. Saat hat sie bisher noch nicht geschafft, das wäre natürlich eine kleine Sicherheit.LGViolatricolor
Antworten