News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von der Aussaat bis zur Umpflanzung (Gelesen 19819 mal)
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Hallo Malva,ich mich auch. Bringe dir bestimmt ein Pflänzchen mit.Liebe Grüße Anna
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Hmmh, ich fange gerade an, etwas ungeduldig zu werden *zappeltschonganzunruhighinundher*Am 17.02.2008 habe ich ausgesät:
Bisher sieht wirklich alles bis auf den Muskatellersalbei nicht so gut aus
Muss ich mir Sorgen machen
oder mich nur in Engelsgeduld üben
(Dank an die netten Spender
)
Name | gekeimt |
Muskatellersalbei | ![]() |
spanischen Salbei | |
Präriebergamott | |
griechischen Bergtee | |
Süsskraut (nur ein Versuch . . ) | |
Oregano creticum | |
Baumtagetes |




Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Hallo Cim,ich habe bei mir festgestellt, daß bei zu trocken gewordenen Saatschalen (Tagetes), die Saat überhaupt nicht keimte. Habe dann noch einmal einen Versuch gestartet und es klappte. Liebe Grüße Anna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
bei mir bilde ich mir ein
, dass ich keimend saat beim muskatellersalbei sehe...kann aber auch blinde verzweiflung sein ::)rasch treibt schon mohn und (jetzt kein "kraut" und nur der vollständigkeit halber erwähnt) der goldlack ::)und überraschenderweise scheint mein erster steckling vom marzipansalbei angegangen zu sein





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
heute durfte ich neue Keimlinge entdeckenAm 17.02.2008 habe ich ausgesät:
um die anderen mache ich mir nach wie vor Sorgen :-\einen neuen Versuch kann ich leider nicht starten-keine Reserven mehr da :-[LG cim
Name | gekeimt |
Muskatellersalbei | ![]() |
spanischen Salbei | ![]() |
Präriebergamott | |
griechischen Bergtee | |
Süsskraut (nur ein Versuch . . ) | |
Oregano creticum | |
Baumtagetes |
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
so, ich habe die Saatschälchen eben umgestellt.Die Fensterbank war zwar die sonnigste, aber auch die zugigste. Jetzt sind sie bei etwas weniger Sonne, dafür ein wärmeres Fenster. . . 8)ich will den Marzipansalbei sehen
Der Name hört sich toll an.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
cim, er sieht auch sehr schón aus der lat- name istsalvia clevelandii lg,lisa
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
dein wunsch sei mir befehl:ich will den Marzipansalbei sehenDer Name hört sich toll an.


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
oooooooooh
*ichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehr...*

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
soll ich versuchen stecklinge zu machen?(unschuldig frag) 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
ichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrichhabekeinenplatzmehrmist, hilft nichts . . .jaaaaa
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
i ll do my very best 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
so, eben habe die töpfchen mit den samen vom muskatellersalbei in ein mini-gewächshäuschen ziehen lassen
mal sehen 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
danke ;)ich weiss, das ist eher deprimieren, aber bei mir war der Muskatellersalbei nach 3 Tagen am Keimen. :-XIch geb' dir dann was ab, wenn meiner durchhält. Meiner ist heute 2cm hoch.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Huch, mir ist gerade eingefallen, dass ich auch noch einiges zum Säen habe... ::)Roro, nach was duftet der Marzipansalbei? Nach dem naheliegenden, oder doch nach was anderem?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster