News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Akelei 2008 (Gelesen 12153 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Akelei 2008

pinat » Antwort #60 am:

Heute entdeckt, eine Akelei mit gestreiften Blüten. Allerdings sieht nur eine Blüte so aus. Alle anderen an derselben Pflanze sind rein rosa und clematis-blütig.
Dateianhänge
aquistri.jpg
aquistri.jpg (33.7 KiB) 65 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei 2008

June » Antwort #61 am:

Irgendwie war ich nie so auf die clematisblühenden aus, aber wenn ich die so sehe.... :o
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Akelei 2008

Darena » Antwort #62 am:

vermischen sich eigentlich die langspornigen mit den heimischen Akeleien? hier sind 100% der im Garten wachsenenden Akeleien hellrosa. früher hatten wir auch mal violette, aber die waren den rosanen wohl unterlegen.die atratas sind noch zu jung um Blüten zu haben, da bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt :)Aquilegia gelborangeich liebe diese Farbkombination - hoffentlich setzt sich dieser kräftige Farbmix durch! :Dauch das Laub der langspornigen Aquilegias hat es mir angetan - es ist viel zarter, und man kann schon bei den Keimlingen erkennen, was es mal wird ;)
lg, Darena
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei 2008

June » Antwort #63 am:

Ich finde es auch bemerkenswert, wie unterschiedlich das Laub ist, wenn man genauer hinsieht.Irgendwie bin ich momentan am Rätseln, wo meine Crown Jewels Akeleien umgehen, außer es sind doch die hübschen Neuen, die ich nicht so recht zuordnen kann. ???Eine tolle Neue (muss sich selbst ausgesät haben, habe ich auch entdeckt, dieser Tage folgen die Fotos.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #64 am:

hach habt ihr hübsche sorten :D für mich gehört auch die akelei zu den hübschesten blühpflanzen in der gartensaison :) hier mal meine bisherig blühenden, leider alle namenlos....die hier ist erst heute erblüht.
Dateianhänge
akeleiweiss.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #65 am:

bei dieser hier gibt der foto die farbe leider nicht richtig wieder. der richtige farbton ist ein dunkles lila.
Dateianhänge
akeleilila.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #66 am:

und mein momentaner liebling :-*
Dateianhänge
akeleigefuellt.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #67 am:

das ist eine! pflanze. sie überschlägt sich fast mit ihren ballrockblüten :D
Dateianhänge
gefuelltkomplett.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei 2008

June » Antwort #68 am:

Ein Traum!!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Akelei 2008

zwerggarten » Antwort #69 am:

aella, wunderschön!ist sie ein spontan entstandener liebling? 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #70 am:

danke :D ich finde sie auch ganz wunderbar :D ich bekam von dieser im letzten jahr ein kleines pflänzchen von anne rosmarin geschickt. letztes jahr ist sie nur gewachsen und trägt dieses jahr eben diese blütenfülle :D ich kann aber gerne samen davon dann abnehmen und wenn jemand möchte, verschicken. allerdings kann ich nicht garantieren, daß sie sich nicht mit anderen gekreuzt hat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Akelei 2008

zwerggarten » Antwort #71 am:

aella! :o *gier* ;)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Akelei 2008

tiger honey » Antwort #72 am:

Wahnsinn! Auch gier :P
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Akelei 2008

Aella » Antwort #73 am:

;D ;D ;Dok..ich denk daran samen zu nehmen (ich werde auch von den ersten blüten die samen abnehmen, da ist die chance geringer, daß sie sich verkreuzt hat, sie war nämlich die erste akelei im garten, die dieses jahr angefangen hat zu blühen) und ihr denkt daran, mir dann in ein paar wochen, wenn die samen reif sind, eine pm mit eurer adresse zu schreiben, ok? :D samen wirds von den vielen blüten sicherlich genug geben :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Akelei 2008

potz » Antwort #74 am:

Immer mit die Ruhige, gieriges Volk !Akeleien fallen selten "sortenrein" :P
Antworten