News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfirsiche 2008 (Gelesen 19155 mal)
Moderator: cydorian
Re:Pfirsiche 2008
für besitzer kräuselkrankheitsanfälliger sorten:demnächst ist pflanzenschutz angesagt (während des laubfalls)
Re:Pfirsiche 2008
Vielen Dank für die Erinnerung. Werde meinen Rekord aus Alfter mit funguran behandeln. Er war dieses Jahr total verkräuselt. Ich möchte dieses Jahr noch zwei Pfirsiche pflanzen und eine Aprikose. Wie ich gelesen habe, soll fair haven sehr gesund und lecker sein. Wollte erst auch noch einen roten Weinbergpfirsich pflanzen. Da ich nun so oft schon gelesen habe, dass er sehr anfällig gegen Kräuselkrankheit sein soll, bin ich etwas verunsichert. Lasse ich lieber die Finger davon oder soll ich es wagen? Was für eine Alternative gäbe es. Habe von Revita gehört. In der Baumschule sagte man mir, dass er nahezu von Kräuselkrankheit verschont bleiben soll. Scheint ja nicht viel dran zu sein, wie ich hier lesen konnte. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Aprikosen gemacht? Grüße Tubutschfür besitzer kräuselkrankheitsanfälliger sorten:demnächst ist pflanzenschutz angesagt (während des laubfalls)
Re:Pfirsiche 2008
bei mir ist fairhaven sehr anfällig. der hervorragende geschmack entschädigt aber für den aufwand des pflanzenschutzes."weinbergpfirsich" kann alles mögliche bedeuten. es gibt -zig typen dieser "sorte", die sich alle unterscheiden, was die resistenz gegen kräuselkrankheit anbetrifft.zu "revita": mein nachbar hat die sorte seit einigen jahren. sie ist immun gegen kräuselkrankheit. die früchte haben die konsistenz einer zuckerrübe und schmecken nach nichts....Wie ich gelesen habe, soll fair haven sehr gesund und lecker sein. ...
Re:Pfirsiche 2008
hi Pfirsichfans, ich bräuchte für nextes Jahr, Juli, eine Pfirsichsorte,die einen Haus+Hofgärtner wie mich ruhig stellt. Sollte pflegeleichtsein und gut schmecken, gibt es das überhaupt bei Pfirsichen, ha??