News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien vor 1980 (Gelesen 21295 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien vor 1980
die sieht völlig anders aus als meine Lady Inara, die ich rausgeschmissen hab. Einen viel grüneren Schlund. Hat deine.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien vor 1980
Ich grüble auch, ob es nicht Luxury Lace ist. :-\Was wiederum ägerlich ist, weil ich die schon habe und es die zweite falsche Sorte einer Lieferung wäre. Sie steht aber in einem anderen Garten. Vielleicht muss sich die Lady Inara auch erst einwachsen.Hier nun Luxury Lace, sieht ihr nämlich verdammt ähnlich.
Re:Taglilien vor 1980
wunderbar! Eine herrliche Pflanze! Ich liebe sie und gratuliere! Man kann nicht genug von ihr haben, zumal sie sehr gut duftet! Einfach delikat alles in allem.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien vor 1980
Nach der zarten Rosa jetzt ein antiker oranger Farbknaller: Fife and Drum (Wynne 1965).Das Auge ist dunkler als auf dem Foto. Umwerfender Kontrast, leider von der Form ein bißchen wie eine Trompetenlilie.
Re:Taglilien vor 1980
Lady Inara hat kein bisschen grün im Schlund, aber eindeutig zu identifizierende dunkle Stengel.Die Ähnlichkeit mit deinem von Luxury Lace gezeigten Foto ist jedoch fatal finde ich.... und Lady Inara Cubiles 1956.
See you later,...
Re:Taglilien vor 1980
fife and drum passt in die bandit man und outrageous-ecke!

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Hallo,ich hab gerade gesehen,daß Minstrel Boy Jahrgang 1973 ist..Drum auch hier ein Foto der Taglilie mit der Frage:Warum hat die Blüte keinen Stempel??
Sie blüht bei mir erst zum 1.mal.Das ist die 4.Blüte ohne Stempel...lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien vor 1980
aber sie sind von der Größe her gut zu unterscheiden. Die Luxury Lace ist kleiner und hat schmalere Blütenblätter.Lady Inara hat kein bisschen grün im Schlund, aber eindeutig zu identifizierende dunkle Stengel.Die Ähnlichkeit mit deinem von Luxury Lace gezeigten Foto ist jedoch fatal finde ich.... und Lady Inara Cubiles 1956.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien vor 1980
Eigentlich gehört er ja zu den Spidern, aber als Jahrgang 51 darf er sich auch hier nochmal sehen lassen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien vor 1980
Heißt das jetzt, dass F+D so outrageous ist, dass sie mit Banditen in eine Ecke gestellt werden sollte? ;DOder besitzt du etwa eine solche Banditenecke und die Flöten und Trommeln sollen die neue Wildkatze zum Schutz vor Banditen nach Berlin begleiten?Zur Erläuterung dieses OT-Beitrages: Banditen haben die Postkutsche nach Berlin überfallen und Zwerggartens Päckchen mit der Iris genannt Wildkatze geraubt....fife and drum passt in die bandit man und outrageous-ecke!![]()