News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand dieses Epiphyllum? (Gelesen 17196 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #60 am:

8) ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

pearl » Antwort #61 am:

so, die drei Stecklinge sind neu getopft und Skipper hat ein türkisfarbenen Outfit bekommen. Mich wundert, wie gut die Stecklinge sich entwickeln. Albizias Anleitung war Gold wert. Man lässt sie einfach im Trockenen liegen und steckt sie dann in die Erde. So entwickelt sich das:[td][galerie pid=57590]Skipper mit Epiphyllum und Saurier 1[/galerie][/td][td][galerie pid=57589]Skipper mit Epiphyllum und Saurier 2[/galerie][/td][td][galerie pid=57588]Skipper in Türkis mit Epiphyllum und Sau[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #62 am:

:Ddie mausi steht ja noch fröhlich unaufgeknüpft... 8) :-X ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

pearl » Antwort #63 am:

das Mäuschen ist eine Skipper. >:( Die muss erst noch wachsen genau wie das Epiphyllum. ;) Kleiner Sohn hat sich nie an kleinen Mädchen vergriffen, er hat von Anfang an nur reife Frauen geknebelt und gefesselt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #64 am:

sehr vernünftig. 8) ;)
Günther

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Günther » Antwort #65 am:

Sonst wäre er vielleicht Filmregisseur....
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #66 am:

man fragt sich ja schon, wie geldgeil mama geimer ihre 13jährige tochter zur nutzbringenden fotosession abkommandiert haben mag... :-X
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #67 am:

ot! :o ot! :o ot! :o
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #68 am:

meine epiphyllen wachsen übrigens alle sehr gut - bald wohl zu gut... 8) ich muss bei ibäh dringend ein paar barbies und saurier schießen... :-X ;D
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

tomir » Antwort #69 am:

Zurück zur Botanik ;) Viel spannender als die Töpfe im Vordergrund sind eindeutig die hinteren drei! Wenn es das ist, was ich denke sind die schon ganz schön weit, aber nicht schlecht... 8)
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #70 am:

... Wenn es das ist, was ich denke sind die schon ganz schön weit, aber nicht schlecht... 8)
sag warum! 8) ;)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

tomir » Antwort #71 am:

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

pearl » Antwort #72 am:

du bist gut, tomir! Aber ich übe erst einmal mit Arilbreads. Diese Dinger hat mir ein Irisfreund zur Obhut gegeben. Sie wurden in seinem Garten in Kroatien nicht so froh und waren völlig vertrocknet in einem Klumpen Lehm. Jetzt sind sie sehr munter geworden, weil ich genau aufgepasst habe, was Salamander in seinem Zwerggärtchen gesagt hat, und sie das bekommen haben, was sie gerade brauchten.Das Problem, meine ausgepflanzten Arilbreads finde ich nicht wieder. In den Weiten meines Wiesengartens. Noch dummer ist, dass auch im Garten meiner STaudenfreundin, die mir von ihrer Zizah etwas abgegeben hat, die Pflanzen ziemlich zusammengeschnurrt sind. Aber es ist ja auch lange sehr trocken gewesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #73 am:

klasse - allein die nennung eines zwerggärtchens lässt meine epiphyllen sprießen! :Dbei wieviel mindestemperatur überwintert ihr eure triebe? 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

pearl » Antwort #74 am:

wie wir unsere Triebe überwintern, sag mal zwerggarten - ...Die Epiphyllen werde ich in einen beheizten Raum tragen. So hatten wir sie im alten Haus auch, im Wohnzimmer über der Heizung und dem Sofa spannten die Triebe über die ganze Glasfront.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten