News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009 (Gelesen 5636 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18581
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009

lerchenzorn » Antwort #60 am:

Ornithogalum oligophyllum (oft als balansae im Handel) ist der früheste Milchstern. Versamt sich reichlich und ich fürchte das Jahr, in dem er die gleiche Unkraut-Qualität erreicht hat, wie der schon vor uns zentnerweise in den Beeten hausende O. umbellatum.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18581
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009

lerchenzorn » Antwort #61 am:

ein kleiner Ausschnitt aus dem Hier und Heute
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009

Brigitte1 » Antwort #62 am:

Und eine kleine Scilla-Art blüht noch bei mir im Garten, wie jedes Jahr die letzte im Frühling:Scilla litardierei:11_ Mai 2009 044,kl_17, Scilla litar_ Gr11_ Mai 2009 047,kl_17, Scilla litar_, 211_ Mai 2009 050,kl_17, Scilla litar_ EiLiebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblühende Zwiebelblumen 2009

Heidschnucke » Antwort #63 am:

Bulgarischer Schmucklauch mit Akelei:
Dateianhänge
k-IMG_0369.jpg
k-IMG_0369.jpg (23.21 KiB) 49 mal betrachtet
Grüße aus der Lüneburger Heide
Antworten