News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen (Gelesen 84577 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Antonia » Antwort #60 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Aug 2017, 21:39
Frage am Rande: Warum finden Blattläuse die Seerosen so interessant? ::)


Das ist so eine Art Mallorca-Urlaub für die.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Henki

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Henki » Antwort #61 am:

Und so schnell ist Wochenende! :D :D :D

Bild


Wenn man die Nase reinhält, kann man sich zusätzlich am süßen Duft erfreuen.
Dateianhänge
2017-08-11 Nymphaea 'Tanzanite' 1.jpg
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

KerstinF » Antwort #62 am:

Oh, die ist aber schön.
Viel und lange Freude daran wünsch ich dir. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Antonia » Antwort #63 am:

Umwerfend! Was für eine schöne Blüte! :D
Danke für das Foto!
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

tarokaja » Antwort #64 am:

Vielleicht noch meine Erfahrung zur Überwinterung. Meine 'King of Blues' hat jetzt 2 Winter in ihrem etwa 10L-Kübel im kühlen Eingangsbereich meines Hauses überwintert. Das ging bestens.

Wenn die Temperaturen nicht mehr unter 8°-10° sinken, verbringt sie den Sommer auf dem sonnigen Süd-Balkon und blüht ab Ende Juni bis in den Oktober rein.
Ich dünge sie ab Mitte Mai bis Mitte September alle 4 Wochen mit Düngekegeln (3 - 2 - 2 - 1 -1 Stück).

Mit dem relativen kleinen Kübel habe ich gute Erfahrungen gemacht, da sich das Wasser dort auch ohne zusätzliche Heizung gut erwärmt.
Nächstes Jahr werde ich ihr im Sommerquartier eine etwas grössere Schale geben und ausprobieren, ob sie dann auch gut blüht. Den Winter aber verbringt sie sicher wieder in ihrem jetzigen kleinen Kübel, was sich ja bewährt hat.

Hat mal jemand die Bulben in feuchtem Sand überwintert?

Bilder habe ich früher mal eingestellt, komme jetzt wenig zum Fotografieren.
Nymphaea 'King of Blues'
#694

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

marygold » Antwort #65 am:

Deine "Tanzanite" ist wunderschön. :D
Henki

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Henki » Antwort #66 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Aug 2017, 16:01
Nymphaea 'King of Blues'
#694


Die glüht ja förmlich! :D Ich glaube, ich bin da einigermaßen angefixt. Nun werde ich erstmal abwarten, ob mich die Überwinterung dann nicht direkt wieder ausbremst.

Bei der 'King of Siam' gibt's keinen Fortschritt. Die Knospe hat sich noch nicht weiter Richtung Wasseroberfläche bewegt. Auf die gefüllte Blüte bin ich ja besonders gespannt.
walter27

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

walter27 » Antwort #67 am:

Was mich sehr interessiert...wird das Wasser in den Behältern irgendwie bewegt oder auch ab und zu ausgetauscht?
Henki

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Henki » Antwort #68 am:

Nein, wozu auch?


Die nächsten beiden Blüten haben sich geöffnet. Die erste hat nur knapp drei Tage gehalten.
Dateianhänge
2017-08-17 Nymphaea 'Tanzanite' 1.jpg
walter27

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

walter27 » Antwort #69 am:

Das Wasser "lebt" ja und ohne Filterung oder Austausch, stinkt nicht?
Henki

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Henki » Antwort #70 am:

Mal ein Update: Zunächst wurde meine 'Tanzanite' als eine Fehllieferung entlarvt, es handelt sich vermutlich um 'Blue Aster'. Wie auch immer - sie und 'Wanvisa' stehen noch frisch und munter im Gewächshaus und schieben weiter Blütenknospen. Leider fehlt die Wärme, um sie auch blühen zu lassen, die Wassertemperatur beträgt nur noch 10°C. Aufgrund der Temperaturen sind die Guppys aus dem Seerosenbecken nun auch ins Haus umgezogen.

'King of Siam' hat es dieses Jahr nicht zur Blüte geschafft und bereits vor einigen Wochen das Laub eingezogen. Im Substrat fand ich die Knolle mit drei kleinen Tochterknollen. Eine davon brach ich ab und versenkte sie testweise in einem Topf im Überwinterungsaquarium der Guppys, die Mutterknolle habe ich in feuchten Sand eingetütet und in den Kühlschrank verfrachtet.

'Wanvisa' werde ich noch im Teich versenken (soll ja winterhart sein), die 'Blue Aster' noch so lange wie möglich weiterkultivieren.

Mal sehen, welche Überwinterungsmethode bei der 'KoS' besser funktioniert. Nach nur zehn Tagen sieht es im Aquarium jedenfalls so aus:
Dateianhänge
2017-11-01 Nymphaea 'King of Siam'.jpg
Henki

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Henki » Antwort #71 am:

Die 'King of Siam' hat inzwischen einige Schwimmblätter gebildet. Da es im offenen, unbeheizten Aquarium ganz gut funktioniert, musste kürzlich in der Zoohandlung noch diese Seerose mit. Das submerse Laub sieht schon spannend aus, auf die Schwimmblätter bin ich sehr gespannt. Die Blüte wird dann irgendwann mal eine Überraschung.
Dateianhänge
2017-12-14 Nymphaea 1.jpg
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Melisende » Antwort #72 am:

Blöde Frage: Hier wird von blauen Seerosen geredet/geschrieben, aber ich habe auf den Fotos noch keine einzige blaue Blüte gesehen !?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

tarokaja » Antwort #73 am:

??? ???

Dann scoll mal zurück... ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

tomir » Antwort #74 am:

Blau genug? ;)
Dateianhänge
seerosen.jpg
Antworten