Vielleicht noch meine Erfahrung zur Überwinterung. Meine 'King of Blues' hat jetzt 2 Winter in ihrem etwa 10L-Kübel im kühlen Eingangsbereich meines Hauses überwintert. Das ging bestens.
Wenn die Temperaturen nicht mehr unter 8°-10° sinken, verbringt sie den Sommer auf dem sonnigen Süd-Balkon und blüht ab Ende Juni bis in den Oktober rein.
Ich dünge sie ab Mitte Mai bis Mitte September alle 4 Wochen mit Düngekegeln (3 - 2 - 2 - 1 -1 Stück).
Mit dem relativen kleinen Kübel habe ich gute Erfahrungen gemacht, da sich das Wasser dort auch ohne zusätzliche Heizung gut erwärmt.
Nächstes Jahr werde ich ihr im Sommerquartier eine etwas grössere Schale geben und ausprobieren, ob sie dann auch gut blüht. Den Winter aber verbringt sie sicher wieder in ihrem jetzigen kleinen Kübel, was sich ja bewährt hat.
Hat mal jemand die Bulben in feuchtem Sand überwintert?
Bilder habe ich früher mal eingestellt, komme jetzt wenig zum Fotografieren.
Nymphaea 'King of Blues'#694