Schön! Im Optimalfall bleibt die Clem wohl gerade unter dem Herz - oder zumindest unter den Vögeln! Gerade heute habe ich neue Stützstäbe - ohne Herz, nur mit eingerollter Spitze - neben junge Clematis gesteckt. Leider hat der Schmied sie statt 1,8 und 2 m sie nur 1,6 und 1,8 m lang gemacht ... Für diese Saison wird es wohl reichen!Ton, noch mehr solche Bilder und ich fange auch noch an, Clematissamen in Töpfchen zu stecken!
seufz, was für eine herrliche rubinperle: wunderschön!!!!!!hier im garten gibt sich crystal fountain die ehreleider unscharf, aber dennoch schon länger fleissig am blühen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
In einem Topf auf der Dachterrasse habe ich seit Jahren drei großblütige Clematis-Hybriden (the President, Marie Louise Jensen, Piilu). Eigentlich wollte ich sie schon lange mal umtopfen, aber die Faulheit hat wieder gesiegt.Der Platz im Gefäß bzw. am Rankgerüst ist für drei Clematis viel zu wenig, deshalb müssen sie sich ein wenig darum raufen. Heuer haben jedenfalls die violettfarbigen gewonnen, die rosane Piilu mußte höher wachsen um noch einen Platz an der Sonne zu finden und hat daher erst wenige Blüten geöffnet.Mai 2009:und zum Vergleich Mai 2008:Betty Corning, die duftende Viticella-Hybride blüht auch schon ein wenig:Liebe Grüße, Barbara
Wow, Dein Clematistopf sieht ja toll aus!!!Meine mickern im Topf total...Da mach ich wohl noch viel falsch...Deshalb die Fragen:Wie groß ist Dein Topf für wie viele Clematis?Womit, wann und wieviel düngst Du?
Da kann ich mich Cydora nur anschließen und hätte auch gleich noch eine Frage an dich, weil ich noch freie Plätze auf dem Balkon hätte ;)Ich hab die Piilu seit letztem Jahr einzeln im Topf, weil ich noch nicht genau weiß, wohin ich sie auspflanzen werde (falls ich das noch tu). Sie stand allerdings den Winter über im ungeheizten GWH. Einen Topf vom Balkon würd mir Göga allerdings nicht dorthin schleppen, was ich auch verstehen kann.Wie hast du das mit der Überwinterung gemacht?
hallo Karin,alle meine frühblühenden Clematis , zur Zeit mindestens 10 Stück, blühen seit Jahren üppig, in sehr kalkhaltigem und steinigem Boden, teils halbschattig, teils sonnig bis sehr sonnig. Vielleicht mögen sie das "alpine" Klima mit in der Regel reichlich Schnee und langen Wintern. Lediglich die montanas sind nicht ganz zuverlässig. Ich habe viele verschiedene Clematis gepflanzt, weil sie bei uns problemlos gedeihen.Liebe Grüsse, maria