News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Oktober (Gelesen 16876 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
callis

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

callis » Antwort #60 am:

Ist sie, Nina. Hier noch ein Bild aus einem früheren Ausfärbungsstadium. Dann hat sie so einen metallischen Glanz.
Dateianhänge
Hydrangea_quercifolia_2.jpg
callis

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

callis » Antwort #61 am:

Und in Kürze wird sie so aussehen (Bid vom letzten Jahr)
Dateianhänge
Hydr._quercifolia002.jpg
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

zimtzicke » Antwort #62 am:

Habe ich auch und sie sieht wirklich umwerfend aus! :) Und toll ist, dass die roten Blätter sehr lange am Strauch bleiben!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Nina » Antwort #63 am:

Einfach Traumhaft!!! :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

riesenweib » Antwort #64 am:

ein Boah strauch!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Iris » Antwort #65 am:

Aber wirklich. Steht die wohl recht sonnig? Ich kenne die H. quercifolias eher dunkler und weniger leuchtend im Herbst (leider keine Langzeitbeobachtung, weil sie umzugsbedingt ständig wo anders stehen und nicht richtig etablierte Gehölze oft auch herbstfärbungsmäßig nicht so viel bringen).Ist es eine bestimmte Sorte? Da soll es ja auch Selektionen nach Herbstfärbung geben...Neugierige GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
pjoter petrowitsch

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

pjoter petrowitsch » Antwort #66 am:

Wir sahen am Wochenende eine Zaubernussin Blutrot und Grün, phantastisch!PP
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Caracol » Antwort #67 am:

Wir sahen am Wochenende eine Zaubernussin Blutrot und Grün, phantastisch!PP
Ja PP, ich find die Herbstfaerbung auch viel spannender, wenn nicht alles einfarbig ist. Siehe dazu eben den Acer, Cornus florida etc. Diese graduelle Verfaerbung ist etwas ganz besonderes. Bei der Hamamelis hab ich sie allerdings noch nicht gesehen. Welche Art war es denn?
riesenweib hat geschrieben:alles klar :P neid
Ja mei, was heisst hier Neid. Gibt's bei euch etwa keine botanischen Gaerten, Parks usw.? Und wenn's nur ein normaler einheimischer Pfaffenhut mit toller Rotfaerbung ist oder eine Eiche... Zier dich doch nicht so! ;D@Mensch Callis, was für ein Gestrüpp! Findest du das etwa schoen? ;) In eurem tollen Berliner Botanischen Garten muss es doch noch gaaanz andere tolle Sachen geben. Hast du keine Fotos gemacht?Toll, eure Hydr. querci. Bilder. So toll hab ich die Rotfaerbung noch nicht gesehen. Ist und bleibt einfach eine der absoluten Favoriten! :)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

bernhard » Antwort #68 am:

was für ein Gestrüpp!
beleidig mir nicht die berberis ... ich liebe julianae!
Diese graduelle Verfaerbung ist etwas ganz besonderes
ja caracol .... das sind besondere highlights. das sehe ich auch so: crataegus coccinea, parrotia persica, fothergilla, oft cotinus, liquidamber, manche acer (gerade wuchtig gewesen bei a. truncatum und aktuell bei a. pseudosieboldianum .........)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Iris » Antwort #69 am:

Bei der Hamamelis hab ich sie allerdings noch nicht gesehen. Welche Art war es denn?
Hamamelidaceae gehören zu den tollsten Herbstfärbern überhaupt. Dazu zählen Hamamelis, Liquidambar, Fothergilla, Corylopsis, Parrotia und co. Alle im Herbst ein Meer an warmen Gelb-, Orange- und Rottönen.Du wirst sicher noch einige Hamamelis im Herbstgewand erleben!Stimmt, Hillier ist doch nur wegen der großen Eichensammlung so toll 8).GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Caracol » Antwort #70 am:

Hamamelidaceae gehören zu den tollsten Herbstfärbern überhaupt. Dazu zählen Hamamelis, Liquidambar, Fothergilla, Corylopsis, ...
JAAA! Corylopsis sinensis 'Spring Purple'! Ist es nicht ein Traum dieser Habitus und dann die tollen leicht rosagefaerbten Blaetter! Schon wieder eine Lieblingspflanze! Wer soll da noch nachkommen? ;D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Iris » Antwort #71 am:

Huch? Eine Corylopsis sinensis ist schon nicht gerade das Standardsortiment und dann noch eine Sorte... und dann noch rosa (statt gelb - wie allle Corylopsis die ich kenne) Herbstfärbung? Du hast da sicher nix verwechselt? Wo hast du dich denn schon wieder rumgetrieben :o!Neugierig,IrisPS: Tschuldigung! Ich habe etwas auf dem Schlauch gestanden mit meiner Herbstfärbung. Die wird sicher gelb sein. Du meinst die leicht rosapurpurne Färbung der Blätter im Frühjahr bis in den Sommer (bis jetzt?)! Das mag ich bei Corylopsis pauciflora auch so gerne. Leider habe ich keine mehr...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

thomas » Antwort #72 am:

Zwischen den 'üblichen' Herbstfarben der gelb-, orange- bis rot-Palette ist mir der Baum mit diesen Blättern hier aufgefallen (ich habe auch das Schild fotografiert, wo drauf steht, wie er heisst). Kennt ihr ihn? Zu Hause ist er ziemlich weit weg von hier ...FragendThomas
Dateianhänge
eusasp_7826.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Iris » Antwort #73 am:

Hm. Weiss nur, dass dem armen keine Anthocyane zur Verfügung stehen ::) ;D. Oder stand der so vollschattig?NachtIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober

Ismene » Antwort #74 am:

Kennt ihr ihn? Zu Hause ist er ziemlich weit weg von hier ...
Kenne dieses arme, blutleere Geschöpf nicht. Aber kommt diese Geisterbuche aus Japan? ???Ich habe hier das Gegenteil von Thomas Teekesselchen. Erinnert mich an Berberitze, aber hat keine Stacheln.Und ich weiß auch im Gegensatz zu ihm wirklich nicht, was das ist und ob das jetzt Früchte oder Knospen sind. :-[
Dateianhänge
Berberfamilie.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten