News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4 (Gelesen 15552 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Amur » Antwort #60 am:

Jetzt nicht bei diesen Bildern, aber kommt die treppenförmige Abstufung z. bsp. von verschiedenen Blautönen am Himmel nicht von sehr starker Komprimierung?Bei den 3 gezeigten Bildern scheitn wirklich Irfanview den besten Eindruck zu machen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #61 am:

P.S. Insgesamt sind die Unterschiede ja gering, das finde ich auch. Das Photoshopbild gefällt mir im Bereich der Astern im Vordergrund etwas besser, aber die Unterschiede sind insgesamt doch zu vernachlässigen, wenn es um das Zeigen von Bildern hier im Forum geht, oder nicht?
das ist wahr, wobei ich feststelle dass bei Günthers Boot die bessere Qualität des Photoshop-Bildes deutlicher ist.Ich hatte für Irfanview kein Plugin, das es ermöglicht eine Dateigröße vorzugeben, ohne diese Möglichkeit ist das Handling für mich indiskutabel.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #62 am:

Jetzt nicht bei diesen Bildern, aber kommt die treppenförmige Abstufung z. bsp. von verschiedenen Blautönen am Himmel nicht von sehr starker Komprimierung?
Ja, das kommt von zu starker Komprimierung.Bei welchen 3 Bildern gefällt Dir das von Irfanview am besten?
bristlecone

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

bristlecone » Antwort #63 am:

wobei ich feststelle dass bei Günthers Boot die bessere Qualität des Photoshop-Bildes deutlicher ist.
Das geht mir auch so.Frage am Rande: Wenn ich alle 3 Bilder nebeneinander öffne und dann hin und herklicke, so bewegt sich der Bildinhalt minimal. Hast du Bildausschnitte gewählt? Sonst ist das ein Artefakt, verursacht durch die Bildbearbeitung bei der Kompression.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #64 am:

Bei mir bewegt sich nix, ich habe das Foto für alle Versionen gleich groß gemacht, sonst nichts verändert..
sarastro

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

sarastro » Antwort #65 am:

Liebe Leute, ich habe ausgewiesene 130 % Sehschärfe und ein halbwegs gutes Farbempfinden. Hier aber nennenswerte Unterschiede herauszufinden zu wollen, ist I-tüpfelreiterei oder Flöhesucherei und ich frage mich, ob dieser Unterschied dann zum Bilderposten im Forum überhaupt von Relevanz ist. Wichtig für mich zu erkennen ist, dass die Asternfotos allesamt unscharf sind, leider. :o :D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #66 am:

hihi,harte worte, sarastro. ;Dich dachte schon, ich bin lieber mal ruhig, ich habe nämlich definitiv keinen, wie war das nochmal?- kalibrierten bildschirm, das wollte ich bei gelegenheit mal machen anhand der hier eingestellten graustufen-leiste.ich hab wirklich auch keinen ernstzunehmenden unterschied gesehen. je öfter ich draufgeschaut hab, umso öfter hab ich immer ein andres bild favorisiert. ::)verflixte sache mit den pixeln......
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Knusperhäuschen » Antwort #67 am:

Angeregt durch den thread hab ich mir jetzt das RIOT-Plugin (das, was Gartenlady noch fehlte) runtergeladen, das es bei irfan-view ermöglicht, die Dateigröße vorzugeben. Die Experimentiererei mit den Prozenten fand ich auch immer nervig, hatte gleichzeitig immer noch den Explorer auf, um die tatsächliche Größe zu kontrollieren, manchmal musste ich mehrfach speichern, damit die Datei nicht zu groß oder zu klein ist. Klappt jetzt prima. Allerdings wohl nur in 5 kb-Schritten. Bei allen Vorgaben zwischen 75 und 80 kb wird das Bild 80 kb groß, also muss man auch 75 angeben, um unter 80kb zu bleiben.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #68 am:

Das haben wir ja schon festgestellt, dass besonders beim Asternfoto keine nennenswerten Unterschiede festzustellen sind, hier sind alle Programme überfordert. Photoshop gibt an auf wieviel Prozent der ursprünglichen Qualität komprimiert wurde, es waren in diesem Fall 19%, das absolute Minimum, das ich bei meinen häufigen Komprimierungen sehe. Da kann eine Aster natürlich nicht mehr scharf sein.
Günther

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Günther » Antwort #69 am:

Ich bleib bei IrfanView.Es ist gratis und simpel und reicht in den allermeisten Fällen.Mit ein bißchen Herumschrauben kann man die QWualität sicher noch ein bisserl verbessern - bin ich zu faul.Photoshop die Vorletzte (oder so) hab ich fast unbenutzt wo herumkugeln.....
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

riesenweib » Antwort #70 am:

falls weiter oben schon erwähnt, bitte ignorieren:die 4.25er version vom irfanview bietet die möglichkeit beim abspeichern eines bearbeiteten bildes die maximale kb grösse anzugeben. Sehr praktisch!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #71 am:

Geht das bei 4.25 ohne dass man ein Plugin installieren muss? Ich habe 4.20 und man muss für diese Möglichkeit ein Plugin installieren.Ich habe noch einen seltsamen Versuch mit einem Makrofoto von mir. Weil ich mir das Ergebnis nicht erklären konnte, habe ich alles sehr sorgfältig 2x gemacht. Ich habe für die 3 Programme dasselbe Original verwendet, das Bild 3x auf die gleichen Pixelzahl verkleinert und dann auf Forumsgröße <80KB komprimiert.1. Photoshop
Dateianhänge
Kroete-Photoshop-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #72 am:

2. Irfanview
Dateianhänge
Kroete-Irfanview-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #73 am:

3. Corel Photopaint
Dateianhänge
Kroete-Corel-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #74 am:

Seht Ihr auch was ich sehe, dass der Lichtschein oben auf der Blüte nur mit Photoshop erhalten blieb? Eine Bewegung beim Anklicken der 3 Bilder sehe ich hier auch, ich habe aber wirklich nichts mit den Bildern gemacht, sie sind alle drei 950x631 Pixel groß ::)
Antworten