News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 19974 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezember-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #60 am:

Wie gesagt, ich möchte es nicht mehr missen!
Mädels, macht´s mich nicht schwach. Laaaaaaaaaaaange habe ich zwischen dem 150er Sigma und dem Tokina 12-24 überlegt. Nun habe ich das Tokina bestellt. Hoffentlich bereue ich es nicht. Das Sigma steht somit weiterhin auf der Wunschliste. Ich hoffe inbrünstig, dass es nochmals billiger wird, weil es eigentlich schon ein älteres Objektiv ist. Es ist jedoch immer noch heiß begehrt, was für seine Qualität spricht. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezember-Bilder 2009

Carola » Antwort #61 am:

Das Gänseblümchen ist toll! Die erste Kamelie hebt sich für meinen Geschmack zu wenig vom Hintergrund ab. Aber schön sind die Kamelien allemal ;)LG, Carola
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

Roland » Antwort #62 am:

Erzähl´ doch mal ein bisschen von dem Objektiv. Hat es einen schnellen AF-Motor? Kannst Du in den AF eingreifen und manuell nachjustieren ohne am Objektiv von AF auf MF umschalten zu müssen?
Birgit, ich bin zwar nicht gemeint, aber bei meinem 150mm Sigma makro, kann man bei halbgedrücktem Auslöser manuell nachjustieren. Der Autofokus ist schnell und , sage ich laienhaft
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #63 am:

Birgit, ich bin zwar nicht gemeint, aber bei meinem 150mm Sigma macro, kann man bei halbgedrücktem Auslöser manuel nachjustieren. Der Autofokus ist schnell, sage ich laienhaft
Zunächst mal ist jeder gemeint, der die Frage beantworten kann ;) das finde ich wirklich gut, dass man nachjustieren kann, wie z.B. bei den Nikon Objektiven. Danke Roland :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2009

thomas » Antwort #64 am:

[td][/td]
DezembergrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #65 am:

@ThomasStimmungsvolle Impressionen, mir gefällt das rechte Bild in der ersten Reihe.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #66 am:

Wir waren gestern auf der Schloßweihnacht von Schloß Dyck und haben mit der ISO-Automatik der neuen Kamera und einer alten Festbrennweite experimentiert.
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember-Bilder 2009

elis » Antwort #67 am:

Hallo !Hurra :D :D, der erste Schnee.lg. elis
Dateianhänge
Dez.2309.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember-Bilder 2009

elis » Antwort #68 am:

Meine weiße Bank ;)lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember-Bilder 2009

elis » Antwort #69 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
Dez.3609.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezember-Bilder 2009

Carola » Antwort #70 am:

Wir waren gestern auf der Schloßweihnacht von Schloß Dyck und haben mit der ISO-Automatik der neuen Kamera und einer alten Festbrennweite experimentiert.Gruß Birgit
Und, wie immer, sind klasse Fotos dabei raugekommen!!LG, Carola
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezember-Bilder 2009

Frank » Antwort #71 am:

Auch der Dezember hat seine schönen Seiten, wie man bei Euch sieht. :D :D :D Dramatisch wie bei Thomas, Morbid-golden die Stauden von Gartenlady, frisch und klar die Kamelien von Shantelada, weihnachtlich und klasse komponiert sind birgit's Dyck-Ansichten und Elis Bank wäre mir heuer doch zu kalt! ;)Ich habe mal wieder durch Fenster geschaut...
Zum Fest erwartet
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #72 am:

Schöne Stimmung, Frank!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Luna

Re:Dezember-Bilder 2009

Luna » Antwort #73 am:

Advent[td][galerie pid=59682][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #74 am:

Oh, was hat sich hier alles angesammelt :D Mir gefällt Franks Fensterblick besonders gut, er ist zwar indiskret, aber dort wohl erwünscht ;) Auch Lunas Kerzen sind sehr gut :D @birgit.s, Deine Schlossimoressionen haben auch eine wunderbare Stimmung. Was bewirkt die ISO-Automatik, wenn man ansonsten von Hand eingestellte Belichtungswerte verwendet?
Antworten