News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rose passt zu...? (Gelesen 14777 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose passt zu...?

Ceres » Antwort #60 am:

Ich hab´ sie dieses Jahr schon einmal gesehen, die Blüte selbst war recht schön, aber einen Duft hab´ ich nicht feststellen können (es standen mehrere Container da). Was ich immer noch nicht verstehe, diese Rose (ich denke, daß sie es war, eine andere weiße steht bei Schultheis unter den Neuen nicht drin, die Beschreibung würde auch passen) bekam ursprünglich auf den Rosentagen in Tölz bei einer Rosentaufe von Karl-Heinz-Böhm den Namen "Almaz", warum heißt sie jetzt "Glücksstern" ??? (nachzulesen unter dem Punkt "Rosentaufe")
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Rose passt zu...?

Sybille » Antwort #61 am:

Raphaela das hört sich aber lecker an :-) Komisch mit der Umbenennung... vielleicht verspricht man sich bessere Verkaufschancen? Aber kein Duft, das wäre wirklich schade.
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #62 am:

Vielleicht duftet sie ab dem zweiten Standjahr? Sowas kommt ja vor...Aber wahrscheinlich ist sie noch zu neu, als daß sie schon jemand länger haben und darüber berichten könnte?
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #63 am:

Aha, ich sehe schon, ihr wollt jetzt ablenken ;) :DTrotz darüber schlafen, weiß ich immer noch nicht was?Aber ich habe aussortiert, geblieben sind Gruß an Labenz, Trier oder eine gelbe Austin, Charlotte vielleicht. Das ist der neueste Stand der Dinge.Die weiße Remontant hat leider keinen Duft :'( Sonst wäre sie auch unter den Favoriten.Es ist deshalb so schwierig, weil es der schönste, exponierteste (im Sinne von am besten ins Augen fallenste) Platz in meinem Garten ist, der die schönste Rose verdient.Martha
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #64 am:

Die "schönste Rose" ist immer schwierig zu finden ;)Ich hab zur Zeit z.B. ungefähr 350 "schönste Rosen" - jede auf ihre Art :)Um das Karrussell noch ein bißchen in Gang zu halten (ich weiß, daß ich seeehr bösartig bin ;D): White Jacques Cartier z.B. ist auch sehr schön ;)
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #65 am:

;D ja, das ist jetzt schon sehr gemein! ;Dich habe nur die Jacques Cartier gefunden, aber wenn die White Jacques Cartier genauso aussieht, dann ist sie wunderschön. Ich kann sie mir gut vorstellen an dieser besagten Stelle.Also wieder eine oder mehrere Nächte.Am liebsten würde ich alle bestellen und dann ausprobieren, vielleicht mache ich das auch. Portlandrosen gefallen mir sehr gut.Martha
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Welche Rose passt zu...?

ulla » Antwort #66 am:

Um das Karrussell noch ein bißchen in Gang zu halten (ich weiß, daß ich seeehr bösartig bin ;D): White Jacques Cartier z.B. ist auch sehr schön ;)
Bitte Raphaela, erzähl doch mal 'n bischen mehr über White Jacques Cartier :-*: z.B. Wuchsform des Strauchs, hat er wirklich kaum Duft? etc..
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose passt zu...?

Ceres » Antwort #67 am:

Und daß es für Martha vielleicht noch etwas schwieriger wird ;) schlage ich jetzt auch nochmal zwei Rosen vor:Morning Mist (so knallig wie auf dem Bild von Help Me, falls Du dort nachsiehst, ist sie nicht) und The Alexandra RoseDie erste habe ich mir heuer im Sommer gekauft, jetzt öffnet sie ihre letzten Knospen, außerdem bekommt sie schöne, große, kugelige Hagebutten (noch grün, weiß nicht, ob sie sich verfärben.Die zweite ist im Grunde von der Farbe das zartere Gegenstück, ich möchte auch noch zu einem wunderschönen Bild von Elfriede verlinken, das sie erst in einem Thread gezeigt hat. Ich finde, daß beide gut passen würden, wobei ich Alexandra Rose bei dieser Kombination vorziehen würde.
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #68 am:

Diese mit Rosengedanken verbrachten Nächte sind aber doch immer besonders schön :)Ulla, wer erzählt denn, daß White Jacques Cartier "kaum Duft" hätte? :o Ich finde den Duft genauso intensiv wie den der rosa Stammform. Wuchs, Wachstumsgeschwindigkeit, Reichblütigkeit und Robustheit sind auch identisch, nur eben die Farbe nicht. Das Weiß von White Jacques Cartier (gibt es bei www.rosenposten.dk, bei Herrn Weingart und ich glaube auch schon bei Schütt) ist manchmal rosig überhaucht oder schattiert, vor allem, wenn die Blüten grade aufgehen, aber es ist schon ein richtiges Weiß.Ich guck mal, ob ich ein Foto finde...
Dateianhänge
White_Jacques_Cartier_Kopie.jpg
White_Jacques_Cartier_Kopie.jpg (57.63 KiB) 185 mal betrachtet
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Welche Rose passt zu...?

ulla » Antwort #69 am:

Ulla, wer erzählt denn, daß White Jacques Cartier "kaum Duft" hätte? :o Ich finde den Duft genauso intensiv wie den der rosa Stammform. Wuchs, Wachstumsgeschwindigkeit, Reichblütigkeit und Robustheit sind auch identisch, nur eben die Farbe nicht.
Die rosa Jacques Cartier und ihren Duft kenne ich nicht. Ich habe Herrn Wingart so verstanden, daß die weiße wenig Duft hat. Mag aber daran liegen, daß ich ihm von meiner schlechten Nase erzählt habe und er sich deshalb so ausdrückte, weil er meinte, der Duft würde für mich nicht reichen :'( ;D :'( ;D Um so besser, wenn sie doch riecht.Danke für Dein schönes Bild.
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose passt zu...?

Beate » Antwort #70 am:

Also ich bestehe auch darauf, dass White Jacques Cartier duftet ;D, habe in diesem Jahr an meiner geschnuppert und wurde den Duft als deutlich wahrnehmbar bezeichnen - auch schlechte Nasen sollte ihn wahrnehmen können :D.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #71 am:

Herr Weingart ist manchmal etwas überkritisch mit "neuen" Sorten ;)Dazu kommt, daß Rosen im ersten Jahr oft noch nicht so intensiv duften wie in den darauffolgenden und bei ihm sind es ja auch noch junge Pflanzen, die auf dem Feld stehen.
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #72 am:

Beate, Raphaela,wie hoch wird White Jacques Cartier bei euch und wie verhält sich der Strauch?Martha
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #73 am:

Hier steht das Teil in einem verbuddelten Bottich und scheint sich nicht dran zu stören. Anfangs wurden relativ viele Reiser davon geschnitten, darum ist der Wuchs besonders kompakt. Höher und breiter als 1,40 x 1,40 soll er an der Stelle nicht werden, darum wird im Frühjahr ein Drittel davon weggeschnitten. Ansonsten sind die Wachstumskapazitäten damit sicher noch nicht ausgeschöpft.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche Rose passt zu...?

Beate » Antwort #74 am:

Ich halte meine so auf bummelig 1,20 m, würde aber auch meinen, dass sie durchaus das Potential zu mehr Höhe hat :D.
VLG - Beate
Antworten