News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schusterpalmen (Aspidistra) (Gelesen 42940 mal)
Moderator: Phalaina
- Starking007
- Beiträge: 11505
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Hey KPC: Hast du Schnecke gespielt?!Meine blühen auch öfter, hab mich aber noch nie drum bemüht............
Gruß Arthur
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Ich hole den uraltthread mal hoch weil eine meiner ausgepflanzten Aspidistras tatsächlich den Winter überlebt hat und ein Blatt schiebt
. Nach dem heftigen Kahlfrost habe ich nicht damit gerechnet das sie überlebt haben , die zweite ist auch erwartungsgemäß tot . Im Frühjahr waren alle Blätter gefriergetrocknet und in den Rhizomen keinerlei Lebenszeichen . Ich bin schwer beeindruckt von der Pflanze ! ausgepflanzt hatte ich sie weil sie in jedem Winter unter Spinnmilben litten . Die sind jetzt wech 


- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Sehr interessant!Ich hatte eine draußen im Topf, (gut abgedeckt und eingesenkt mit verschiedenen anderen Pflanzen) und eine im Haus. Die, die draußen war habe ich dann doch hereingeholt, weil sie so mickerlich war und letztlich im Frühjahr ausgepflanzt, weil der Wurzelstock intakt war, aber die Blätter weg - also dann gleich weiter im Experiment- mal sehen ob und was sich da tut.Die andere sieht gut aus und steht jetzt natürlich auch draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Aspidistra ist härter als man denkt.Ich hab eine Form aus Japan mit sehr kleinen Blättern (sieht aus wie Maiglöckchen) schon 2 Jahre ausgepflanzt im Garten. Sie ist jetzt nicht üppig, braucht immer bis zum Hochsommer, bis sie was darstellt, aber winterhart ist sie ;DAuch von den großen Schusterpalmen soll es harte Exemplare geben.Ist auf jeden Fall mal auszuprobieren...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Ausgepflanzt oder Topf versenkt? Wie lange ist sie da schon?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Sie ist seit diesem Frühjahr ausgepflanzt, nachdem sie zuvor 2 Winter im Topf draussen überstanden hat.Ausgepflanzt oder Topf versenkt? Wie lange ist sie da schon?
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Das finde ich erstaunlich. Den letzten harten Winter auch? Ich hatte mal eine im Topf draußen, abgedeckt, die mochte das nicht, seitdem krepelt sie ganz über herum und mag nicht mehr wachsen, das inhäusige Pendant ist dagegen sehr üppig. Oder ist es einebesonders harte Sorte?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Ich glaube nicht, dass es eine besondere Sorte ist. Der Garten liegt einfach sehr geschützt. Im Hausgarten hatte ich auch eine Aspidistra draussen, die es nicht geschafft hat. Im Zweitgarten kommen interessanterweise viele grenzwertige Sachen problemlos durch, obwohl der nur 15 km entfernt ist.
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Da bin ich ja echt froh, dass ich über dieses Forum gestolpert bin. Die Schusterpalme würde echt gut zu mir passen, weil sie pflegeleicht ist und im Verhältnis zu meinen anderen Pflanzen echt was hermachen würde

- Gartenplaner
- Beiträge: 20966
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
So siehts bei mir auch aus.Allerdings war der Winter nicht sehr kalt. Normalerweise erfriert alles Oberirdische, um dann im August neu aus der Wurzel auszutreiben. Sehr spät, für optische Zufriedenheit :-\Vielleicht gibt es auch Unterschiede, je nach Herkunft der Wildform.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schusterpalmen
Haben sich in Europa inzwischen neue Quellen für die Sorten aufgetan? Eigentlich will ich Aspidistra nicht auch noch sammeln, aber die ein oder andere Ergänzung wie zb 'Sekko Kan' oder 'Amanogawa' wäre schon ganz nett...Leider sind sie nach der Scließung der Kobakoba-Nursery in Europa kaum noch zu bekommen, John Sirkett (auf dessen HP Johnjearrard.co.uk) verwiesen wurde, ist auch nur Liebhaber und gibt nur selten was ab.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20966
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schusterpalmen (Aspidistra)
Meine sah im September 2014 so aus:
Im Frühjahr hab ich noch eine gepunktete Sorte an gleichem vollschattigem Standort ausgepflanzt, entweder 'Ginga' oder 'Milky Way', bin gespannt, wie die sich wintertechnisch verhält auf Dauer:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela