News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eidechsen (Gelesen 153871 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Eidechsen
Wie schön.
Meine pennen anscheinend noch, die Langweiler.
Habe eben endlich mal gegoogelt, um zu sehen, was ich für welche habe. Es sind wohl Zauneidechsen. Aber schaut mal bei den Waldeidechsen rechts in der Bildleiste die schwarzen, sehen die nicht toll aus?
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Eidechsen
Echt? Ich habe bei mir noch keine gesehen...
-
Günther
Re:Eidechsen
Die einzigen "Eidechsen", die ich heuer schon gesehen habe, waren ein Paar Blindschleichen....
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Eidechsen
Bei uns sind die Eidechsen schon eine ganze Weile munter.Vor zwei Wochen gemachtes Bild zeigt der kleine Drachen in Mitten meines Bauschutthügel - mindestens für etwas ist der gut!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Eidechsen
Beim Gärtnern stösse ich immer wieder auch auf Blindschleichen, die werden dan brav wieder zugedeckt.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Eidechsen
Ab und zu sonnt sich auch eine deutlich grössere Eidechse auf den Steinen - keine Ahnung was für eine sie den genau ist.Foto ist von heute.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Eidechsen
Ein Loch beim Hellihorst scheint die Wohnhöhle zu sein. Beim Loch sieht man den Kopf einer weiteren Eidechse.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Eidechsen
Klasse. Neid! Ich habe meinen letztes Jahr extra eine Burg gebaut, wurde auch gut angenommen. Aber dieses Jahr ist noch keine aufgetaucht.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:Eidechsen
Gestern auch die 1. Mauereidechse beim wandern zur Weinhütte
gesehen auf dem heimweg keine mehr. War der Schorle dran schuld
.Gruss Oliver
-
zwerggarten
Re:Eidechsen
heute hab ich sie erwischt! ha!
meinen kleinen gartendrachen im hochbeet-kompost-land.
wahrscheinlich wohnt die echse nun da, weil ich letztens ihre wurzelburg habe abfahren lassen...

Re:Eidechsen
Klasse! Von meinen habe ich immer noch kein Schwänzchen zu Gesicht bekommen.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:Eidechsen
heute habe ich auch eine in der Komposterde gestört. Sie war irgendwie verdattert und wirr. Hing rum ohne Plan. Es sieht so aus, als ob sie jetzt Eier legen wollten oder gelegt hätten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Eidechsen
Heute habe ich eine Eidechse vom Balkon aus beobachtet. Sie kletterte in einer Zwergblautanne im Wipfelbereich rum - immerhin etwa 80 cm über Boden. Sie hat da seelenruhig irgendwelche Kleinviecher erlegt.
Alle Menschen werden Flieder
-
zwerggarten
Re:Eidechsen
ich habe meiner heute echse eine drachenburg am teich gebaut.
[size=0]da ist länger sonne als am kompost. mal sehen, ob/wann sie es merkt.
[/size]