News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50801 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #60 am:

Ein Aspekt der Stadtfotografie ist für mich das Fotografieren moderner Architektur. Auf mich wirkt sie häufig streng und unnahbar. Vor ein paar Tagen waren wir in Düsseldorf an einem Ort wo solche Bauwerke zusammengewürfelt werden. Im Medienhafen und im Regierungsviertel sieht man eine Zusammenstellung moderner Bauwerke. Ein besonders eindruckvolles ist das neue Stadttor. Unter anderem Sitz der Ministerpräsidentin. Reizvoll sind dabei die Spiegelungen des Rheinturm.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8027.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8027kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8031.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8031kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8046.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7h8046kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8055.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8055kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8059.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H8059kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2568.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2568kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2581.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2581kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2585.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2585kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2587.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/DSF2587kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Gartenlady » Antwort #61 am:

Eindrucksvolle Fotos, am besten gefallen mir die, bei denen eher eine grafische Struktur als wirklich Architektur zu sehen ist. Besonders das letzte Bild der ersten Reihe hat es mir angetan, das gefällt mir am besten von allen. Aber auch das mittlere der letzten Reihe gefällt mir sehr gut. Beim letzten Bild der dritten Reihe habe ich versuchsweise einen Ausschnitt im Hochformat gemacht und nur den Turm mit seiner Spiegelung gelassen, den rechten Teil des Hauses abgeschnitten, so finde ich es auch interessant.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #62 am:

Birgit, für das Thema hast Du ein gutes Auge! Mir gefallen das mittlere und das letzte in der ersten Reihe am besten. Beim mittleren finde ich es sehr gut, dass Menschen darauf sind, die in dieser Architektur eher klein und gefangen wirken. Das letzte Bild in der 1. Reihe gefällt mir wegen seines strengen Aufbaus sehr gut.Ich mag das Gebäude aber auch auf dem 1. in der 3. Reihe, es wirkt dort noch gigantischer und ein wenig verstörend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Faulpelz » Antwort #63 am:

Birgit, auch mir gefallen deine Fotos sehr gut. Es ist ein schöne Serie, die Bilder harmonieren nebeneinander auch farblich sehr schön miteinander. Mein Lieblingsbild ist das mittlere der letzten Reihe. Tolle Strukturen, die ruhig aber auch spannend zugleich sind.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Treasure-Jo » Antwort #64 am:

Birgit, für das Thema hast Du ein gutes Auge! Mir gefallen das mittlere und das letzte in der ersten Reihe am besten. Beim mittleren finde ich es sehr gut, dass Menschen darauf sind, die in dieser Architektur eher klein und gefangen wirken. Das letzte Bild in der 1. Reihe gefällt mir wegen seines strengen Aufbaus sehr gut.Ich mag das Gebäude aber auch auf dem 1. in der 3. Reihe, es wirkt dort noch gigantischer und ein wenig verstörend.
Dito.
Liebe Grüße

Jo
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #65 am:

Vielen Dank für Eure antworten :D Mein Lielingsbild ist das mittlere in der unteren Reihe.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #66 am:

Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und war in der Stadt unterwegs. Bei drei Aufnahmen bin ich mir nicht sicher, welche mir jeweils am besten gefällt - also freue ich mich über Euer Votum.Der Hund ist nicht das Thema, er darf das Bild gerne beleben, sollte aber nicht zu dominant sein, wie wirken die Varianten auf Euch?thorweg.jpgthorweg2.jpgfenster_engelsgrube1.jpgfenster_engelsgrube2.jpgAuch hier die Frage, belebt das Schlauchboot die Szene oder ist sie ohne dieses und strenger komponiert besser?media_docks1.jpgmedia_docks2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #67 am:

Schöne Bilder :DBeim Torweg finde ich das Erste besser, beim zweiten zieht der mittige Hund den Blick zu sehr auf sich.Bei den Fenster der Engelsgrube finde ich auch das erste besser, wegen der Verzierungen der Fenster. Ein Blickfang.Bei den Mediadocks bin ich mit keinem richtig glücklich. Beim ersten stört mich der abgeschnittene Schriftzug, beim Zweiten fehlt das Boot mit den Menschen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #68 am:

Birgit, das ist eine schöne Serie! Mir gefallen:1. Reihe links (vielleicht etwas weniger Rolltreppe?), 1. Reihe rechts (vielleicht hätte ich da die Gebäudekante genau mittig platziert)3. Reihe links und besonders das in der Mitte3. Reihe rechts hat auch seinen Reiz - vielleicht mal die dem Betrachter zugewandte Fassade abschneiden?frida, von den Thorwegfotos finde ich auch das erste besser. Vielleicht wäre es noch besser ganz ohne Hund, denn er wirkt jedenfalls wie ein Blickfang, und das soll er ja nicht.Das erste Fensterfoto finde ich spitze, dagegen empfinde ich das zweite als ziemlich unausgewogen.Von den Dockfotos finde ich das erste besser, vor allem wegen des zum Bildrand parallelen Dachs. Aber birgits Bemerkung ist richtig ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #69 am:

Danke!Das war wohl der letzte sommerliche Tag hier oben :'( - für dieses Jahrletzter_sommertag.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Gartenlady » Antwort #70 am:

Danke!Das war wohl der letzte sommerliche Tag hier oben :'( - für dieses Jahr
Dein Foto hat eine melancholische Abschiedsstimmung. Sommer ist halt schön und Dein Foto ist es auch.Bei den Bildern von gestern gefällt mir auch jeweils das erste der Paare besser. Den Hund in der Mitte finde ich auch störend, während er beim ersten Foto das Bild belebt. Die scharf abgebildeten Fensterflügel, die so schön ordentlich in gleichem Winkel geöffnet sind, finde ich auch Spitze. Toll gesehen :D Beim ersten Dockfoto fiel mir auch sofort angenehm das Dach parallel zum Bildrand auf, obwohl eine Aufnahme aus leichtem Winkel eigentlich interessanter ist als die frontale Ansicht.Dazu ist mir dieses Bild von Caspar David Friedrich aufgefallen. Er nennt es Blick aus dem Atelierfenster frontal, alle Linien sind gerade, aber die Fensterlaibung zeigt keine frontale Ansicht sondern eine von links. Das ist wohl keine perspektivisch korrekte Darstellung. Die Kamera hätte eine andere Ansicht produziert.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #71 am:

'Letzter Sommertag' ist sehr schön: Motiv, Komposition, Belichtung ... und die Stimmung.Liebe GrüßeThomasEdit: Tippfehler.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #72 am:

Mir gefiel das Leuchten des Backsteins in der warmen Herbstsonne:cafe_confessio.jpgrote_dächer.jpgpetri_rot.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Frank » Antwort #73 am:

Frida, Du hast in der Stadtfotografie den Bogen raus, wunderbar und sehr stimmig gesehen und beschnitten. Das "Carlsson auf dem Dach"-Bild gefaellt mir am besten, der Standort scheint wohl auch ein geheimer Tip fuer Kenner von Luebeck zu sein. Das 1. Bild ist mir bezueglich des Maueranteiles etwas zu dominant!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #74 am:

Das Backsteinleuchten zeigen alle drei sehr schön! Und alle drei sind gute Fotos.Aber fotografisch ist das mittlere für mich mit Abstand das Beste, weil es eine ungewöhnliche, spannende Perspektive zeigt. Auch grafisch-kompositorisch ist es sehr gut.Das dritte finde ich vom Motiv her eher etwas langweilig (sorry), aber das erste ist lustig, weil man dank des senkrechten (?) Abflussrohres sieht, wie schief alles ist. Allerdings, da ich nichts mit dem Cafe verbinde und das Foto auch nicht mehr Aufschluss gibt, erscheint es mir auch ein klein wenig belanglos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten