
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2010 (Gelesen 13715 mal)
Moderator: partisanengärtner
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo Crambe !Danke
für die schnelle Antwort. Das wird ja ein ganz schöner. Die Seite habe ich mir gespeichert, die ist ja sehr interessant. Den Weinschwärmer habe ich schon lange nicht mehr gesehen im Garten. lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Frisst die Weinschwärmerraupe in deinen eigenen Fuchsien, Elis?Dann kannst du ja ihre weitere Entwicklung verfolgen, aber der Falter wird nach der Verpuppung wohl erst im nächsten Jahr erscheinen. Spannend auf jeden Fall! 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo !Habe schon wieder eine Weinschwärmer-Raupe entdeckt. Sie hängen an der Fuchsie. Werde halt dann ein paar Blätter opfern müssen
.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schmetterlinge 2010
Elis, diese Raupe sieht aber auch wirklich schön aus! Und der Falter ist dann ja auch ungewöhnlich. Da opfert man doch gern ein paar Blätter




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo !Aus der grünen Raupe wurde diese
:Dlg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schmetterlinge 2010
Die wird immer chicer und farblich ja wirklich passend zum Blatt


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Schmetterlinge 2010
Hallo Crambe !Der saß am Stamm der Fuchsie, total getarnt. Ich habe ihn zum fotografieren aufs Blatt gesetzt und gewartet was er so macht.Jetzt ist er wieder am Stamm.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Schmetterlinge 2010
Die habe ich noch nie gesehen, den Schwärmer auch nicht. Vielleicht wegen der guten Tarnung.
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schmetterlinge 2010
Jetzt erst? Meinen Rosenkohl kontrolliere ich regelmäßig, wenn ich im Zweitgarten bin, aber vor zwei Wochen war einer plötzlich Feinschmeckerrestaurant für 10 große Raupen des großen Kohlweißlings
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schmetterlinge 2010
wieder ein sehr schönes bild, aber ist das nicht eher ein blasser aurorafalter ?
edit: nee, passt auch nicht...
edit2: wohl irgendein gelbling? für einen zitronenfalter jedenfalls fehlen die zipfel. ;)edit3: wenn er nicht so gelblich wäre, würde ich doch glatt auf den kleinen kohlweißling (pieris rapae) tippen... 




Re:Schmetterlinge 2010
Vielleicht hilfts weiter - ich habe nach der Aufnahme unter dem Blütenstrauch 5 gefaltete Zitronen gefunden.... für einen zitronenfalter jedenfalls fehlen die zipfel.
Re:Schmetterlinge 2010


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: