
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oktober 2010 (Gelesen 21556 mal)
Re:Oktober 2010
Gerade beginnt der Morgen zu dämmern, aber die Welt ist klein. Sicht : 10 Meter. 

Re:Oktober 2010
Der Himmel sonnenseitig rötlich golden aufbrechend thront über buntem Herbstlaub.Wir haben 13 Grad im Westerwald.
Re:Oktober 2010
Apropos Orkan
:Schön anzusehender Satloop von Paula:sat24.com

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Oktober 2010
Wieder ein herrlicher strahlend blauer Herbsttag bei 17°C. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Oktober 2010
Ja, der kompakte Hochnebeldeckel hat sich doch noch gelupft. Dieser Herbst war bisher traumhaft


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Oktober 2010
Welcher Herbst?Heute wieder 22 Grad und Sonne, Sonne, Sonne ...... Dieser Herbst war bisher traumhaft![]()
![]()
Re:Oktober 2010
Nochmal ein Bildchen der inzwischen prachtvollen Paula wenns nervt bitte sagen
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Oktober 2010
Hallo planwerk !Müssen wir was befürchten von der Paula
?lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Oktober 2010
Vielleicht ein ex-atlantischer Hurrikan oder eine Vorstufe davon. Die toben sich meistens schon vorher aus und landen als "normales" Tief bei uns. Kommt hin und wieder vor, hab ich schon öfter anhand der Hurrikan-Bahnen beobachtet. Gefährlicher als normale Tiefs waren die bisher auch nicht, brachten aber immer erhebliche Regenmengen.Hallo planwerk !Müssen wir was befürchten von der Paula![]()
?lg elis
Re:Oktober 2010
Paula ist ein lehrbuchmäßiger Tiefdruckwirbel welcher östlich Neufundland auf dem Atlantik entstanden ist. Dank Hoch Marcel wird dies abgeblockt und nach Süden abgelenkt. Es bleibt also für uns wetterunwirksam, sozusagen ein "Fischsturm"
. Dagegen dürfte der rechts unten erkennbare Frontenarm ab Sonntag in Spanien, Südfrankreich, Korsika/Sardinien für viel Niederschlag sorgen. Wieviel ist noch unsicher.Hier immer noch nebelig bei 11,5°C, möge das himmlische Kind heute den Hochnebelschlaz vollends vertreiben. Damit ich auch mal wieder die Sonne sehe und nicht nur auf Webcams ein paar Kilometer entfernt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2010
Yep auch hier Hochnebel, der gestern auch den ganzen Tag blieb. Wird wohl auch heute wieder so sein 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2010
Strahlender blauer Himmel und das soll bis nächsten Mittwoch so bleiben, dann allerdings sollen die Temperaturen etwas sinken und ist gelegentlich mit Bodenfrost zu rechnen. Also nix wie rauss in's Gartenvergnügen. 

Re:Oktober 2010
Am Niederrhein alles grau in grau
, 16 Grad.Es sieht mach Regen aus. Übrigens ... ich habe heute morgen mal auf die Uhr geschaut.Um 7:20 konnte man erst die Häuserumrisse sehen. Wird Zeit, das wir Normalzeit kriegen. 


Re:Oktober 2010
Bei uns genau dasselbe.Yep auch hier Hochnebel, der gestern auch den ganzen Tag blieb. Wird wohl auch heute wieder so sein

Re:Oktober 2010
Hochnebel bis 12 Uhr, nun scheint die Sonne am wolkenlosen Himmel.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare