News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2011 (Gelesen 102858 mal)
Re:Kartoffeln 2011
Hallo Oile!Roter Erstling ist gut. Hatte ich auch viele Jahre lang als Frühkartoffel. Ist gelbfleischig und festkochend und schmeckt am besten vom Garten in den Topf und in den Mund. Wenn man sie lagert werden sie im Winter eher mehlig.British Queen und Granola hatte ich noch nicht.Rosa Tannenzapfen sind immer gut, wenn auch sehr spät. Und Belle de Fontenay hatte ich auch schon mal, ist aber irgendwie wieder weg.LG July
Re:Kartoffeln 2011
Hallo Gänselieschen!Die Kartoffel Kuba in dem Link ist eine Stärkekartoffel und keine Speisekartoffel. Ich glaube, daß sind Sorten, die werden nur zur Stärkeherstellung angebaut.........ich hatte mal eine, die hieß Long Blue und kam wirklich aus Kuba....vonder Kartoffelgenbank in Groß Lüsewitz.LG July
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2011
und schmeckt am besten vom Garten in den Topf und in den Mund.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2011
Habe mein Kartoffelvorhaben weiter verfolgt und bin dabei auf diese Seite gestoßen.Nun dachte ich, ich bestell einfach das Pflanzkartoffelsortiment 6 und das Sortiment, das "Kraut und Rüben" empfiehlt und dann probiere ich. Hoffentlich sind die Knöllchen alle beschriftet.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kartoffeln 2011
Endlich habe ich mich auch entschlossen.Früh: Roter ErstlingMittel: Quarta, Spät: Highland Burgundy RedHoffentlich findet sich für alles ein Plätzchen, ich habe vergessen wieviele kg ich im letzten Jahr hatte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffeln 2011
Großes Übel bei meinen Kartoffeln.Mich hat nun auch das Wasser erwischt und so.Hab si nun aus dem Wasser genommen und so.Jetzt bange ich um die.Kann es sein,dasss die Schaden genommen haben ?Sollte ja auch meine Saat sein.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kartoffeln 2011
Hallo Oile, jetzt lese ich hier nochmal in Ruhe. Das ist ja wohl der Versand, den ich auch gefunden habe. Die haben eine Auswahl! Hab mir auch gleich einmal den Katalog bestellt.Jetzt sagt mir doch noch einmal die no- goes beim Kartoffelanbau, hab ich noch nie probiert. Was muss ich unbedingt beachten?Seit gestern liegt hier der neue Bioland-Katalog und ich kann mich gar nicht entscheiden (nur blau scheidet aus).![]()
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Kartoffeln 2011


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffeln 2011
Wie lange die unter wasser lagen weiß ich nicht.Ich denke Mal,dass die schon eine ganze Zeit so liegen.Ich hab da auch nicht drauf geachtet und beim letzten Kartoffeln holen
??Es stehen ja die Kisten übereinander und da hab ich nicht so genau in das Loch geguckt.Es sind die Keller in der Gartenanlage abgesoffen,deshalb hab ich Mal auch bei mir geguckt.Na ja,wenn di kaputt sind,dann muß ich mir eben neue Schweinekartoffeln kaufen.Die Kartoffeln sind eigendlich noch fest und nicht matschog oder so.Ich hab sie nun hoch gestellt.Mal sehn.Ist zwar OT,aber ich möchte das Mal hier anfügen.das ist nicht auf das Hochwasser zurückzuführen.Alleinige Schuld trägt die Kommune.Die Gräben sind so flach und Straßendurchführungen zu und so staut sich das eben.Ich werde dieses Jahr entschieden vorgehen,dass die Gräben ausgehoben werden.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2011
@ Frank, so ein Ärger, vielleicht geht ja noch was.Das mit den Stärkekartoffeln Sorte Kuba hatte ich dann auch noch herausbekommen. Ich hatte mit dem Anbieter einen regen E-Mail-Kontakt. Er sagte mir dann auch, dass die Bestellungen eher so bei 25t liegen würden
;DAber er wird mal rumschauen, er kann mir vielleicht eine frühe rotschalige Kartoffel aus Polen besorgen, Sorte "Flaming". Bin mal sehr gespannt, ob das klappt.Meine anderen Kartoffeln von "Kartoffelvielfalt" sind schon lange da, ich lasse sie aber erstmal schön im Dunkeln verpackt und kühl liegen.L.G.Gänselieschen


Re:Kartoffeln 2011
@ WiesetheoHast Du Deine Töffelchen retten können?Gestern kam der Katalog von Bioland, das macht Pflanzlust. Da sind auch ein paar Tipps zum Anbau drin, nur gut für mich Tuffel- Newbie.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Kartoffeln 2011
Juhu, endlich hats geklappert !Nach zwei Jahren erfolglosem Bestellen kam heute meine Lieferung von Ellenberg
Sind arg klein aber sehen schön aus
Hab das genommen:Aktionspaket groß2,5 kg Linda2,5 kg Bintje2,5 kg Sieglinde2,5 kg Violetta2,5 kg Rote Emmalie2,5 kg Atica2,5 kg Desireeplus Shetland BlackBlauer Schwede und Rösti Rosemarie


- netrag
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Kartoffeln 2011
Bitte verrate doch mal was der Spaß kostet.Hab das genommen:Aktionspaket groß2,5 kg Linda2,5 kg Bintje2,5 kg Sieglinde2,5 kg Violetta2,5 kg Rote Emmalie2,5 kg Atica2,5 kg Desireeplus Shetland BlackBlauer Schwede und Rösti Rosemarie
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Kartoffeln 2011
51 Euronen die letzten 3 sind nur je 1 kg
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2011
Hoffentlich lohnt sich die Investition
, ist ja auch ne ordentlich große Fläche, die Du dafür brauchst.Wie lagerst Du die Saatkartoffeln jetzt im Februar/März. Ich habe meine einfach im Paket kühl gestellt, weil ich glaube, dass es zu früh wäre jetzt schon einen Austrieb zu fördern.L.G.Gänselieschen
