News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi (Gelesen 31883 mal)
Moderator: Nina
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Ratten aus dem Zoohandel unterscheiden sich von wild lebenden Ratten dadurch, daß sie ein kleineres Gehirn haben und nicht ganz so schlau sind. Zoohandelratten sind Zuchtratten.Die wildlebenden Ratten sind nicht zu vergleichen, wahnsinnig intelligent und Raubtiere+Kulturfolger. Was ihren Lebenstil anbetrifft - so ist der mir verhältnismäßig egal, solange sie sich von meinem Grund und Boden fern halten. Ich habe nicht im geringsten ein schlechtes Gewissen - denn: wir leben am Rande eines Schutzgebietes, was groß genug ist. Dort können sie unbehelligt tun, was sie wollen - nicht aber in meiner Nähe.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
"Unsere" Ratten kommen höchstwahrscheinlich von einem nahegelegenen Bauernhof, wo viele Schweine leben. Man hat uns erzählt, daß es dort von Ratten wimmelt und der Bauer nichts unternimmt. Und dann wandern die an den Gräben entlang und kommen in unsere kleine Oase.....aber wir werden die Viecher NIEMALS akzeptieren und immer bekämpfen, wenn nicht mit Fallen dann nehmen wir Gift, dafür ist Rattengift schließlich da. Ich möchte nicht ein Grundstück voller Ratten!Viele Menschen, die in der Stadt leben und einen kleinen Garten haben können es sich gar nicht vorstellen und freuen sich noch, wenn sie mal eine Ratte sehen. Wir können hier seit vielen Jahren im Winter keine Vögel mehr füttern, es dauert dann 2 Tage und schon sitzen die Ratten am Futterplatz und turnen im Baum zum Meisenknödel.Unsere entfernten Nachbarn haben auch das Problem gehabt im Winter und haben auch Giftköder gelegt. So ist es halt auf dem Lande...LG July
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Als vor Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft (vielleicht 200 m Luftlinie) ein alter vergammelter Bauernhof abgerissen wurde, hatten wir hier plötzlich viele Ratten. Ein Anruf meinerseits beim zuständigen Ordnungsamt wurde sehr kurzfristig und dankbar angenommen. Noch am selben Tag hatten wir einen städtischen Schädlingsbekämpfer in Garten und Garage, der Köder ausgelegt hat. Auch die städtische Grünfläche wurde damit bestückt. Innerhalb einer Woche war das Problem gelöst.Nachbars, die sich vor Scham nicht getraut hatten, die Behörden zu informieren, waren uns sehr dankbar!
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Ja Käfermama,das sollte man vielleicht auch melden, aber wir wohnen hier 30 Jahre und sind mit den Nachbarn, die 800 und 600 m Luftlinie ca. entfernt wohnen, immer in netter Nachbarschaft gewesen, haben nicht viel mit einander zu tun, aber man grüsst nett, redet mal miteinander.....und wenns denn nur ein Gerücht ist mit den Ratten beim Bauern....
, was würde da letztendlich rausbraten?Wanderratten leben ja auch überall und sie müssen nicht gerade von dort kommen, aber wir vermuten es immer wieder. Natürlich zieht es auch Ratten an, wenn man Hunde hält und die ihr Futter nicht gleich auffressen, aber darauf achte ich ja schon immer.Giftköder legen ist ja nicht das Problem.....aber die Leichen oder Halbleichen erledigen und entsorgen, örgs.......das muss immer mein Sohn machen.Im Sommer sind hier so gut wie nie Ratten, immer zum Herbst Winter. Und früher hatten wir mal jahrelang keine Ratten, da hatten wir draußen Meerschweinchen und es wurde mal gesagt, daß die Ratten vertreiben, was ich aber nicht so recht glauben kann. Und das die Hühner killen habe ich früher in meiner Kindheit schon erzählen hören.....und wollte es gar nicht glauben....Und schlau sind die Ratten wirklich....und wenn wir eine laufen sehen wissen wir gleich, daß eine ganze Familie eingezogen ist, denn Ratten sind keine Einzelgänger.LG July

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Die Problematik ist immer das Futter.Vögel werden bei uns nur mit Fett gefüttert, was an einem langen Draht schaukelt und nicht erreichbar ist für Ratten. Hunde und Katzen werden drinnen gefüttert. Im Hühnerstall hatte ich es im Winter zu gut gemeint - hatte das Futter über Nacht drinnen bei den Hühnern gelassen. Da war die Versuchung und Energie der Ratten sehr groß - wie geschildert: Türen+Fenster angenagt (mittlerweile mit Kupferblech verblendet). Die Tonne mit dem Weizen ist rund - kein Halt zum Nagen und mit Blechdeckel geschlossen. Und nachts steht kein Hühnerfutter mehr drinnen. Draußen werden die Hühner überhaupt nicht mehr gefüttert.Bin gespannt, ob es wirkt.Mit Gift bin ich vorsichtig, weil ich es nicht glauben kann, daß es unschädlich für andere Säuger ist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
toto,uns ist auch nicht gerade wohl beim Gift.....aber manchmal gibt es keine andere Möglichkeit. Und wie schon geschrieben, die Ratten turnten zum Meisenknödel, der im Baum hing, geht hier auch nicht mehr, also bekommen Vögel bei mir nichts mehr.Und es ist immer das Futter was lockt, ganz klar! Aber ich kann keine 16 Hunde ins Haus holen und füttern, wenn alle Plätze belegt sind und die meisten Hunde fressen ja auch gleich auf und dann räume ich die Näpfe gleich wieder weg. Aber ich habe eine Hütte, in der das Hundefutter steht und Näpfe und Co., da haben die Ratten schon versucht durch die Holzwand zu kommen, haben das Stromkabel durchgenagt, sind aber nicht reingekommen und unten drunter ist dick Beton.Vor Jahren hatte ich einen Riesenkürbis vergessen zu ernten und er war gefroren. Als es taute hatten die Ratten schon ein großes Loch unter dem Kürbis gegraben und ihn von unten angeknabbert, den habe ich schnell in Stücke gehackt und ab in die Komposttonne. Hier darf wirklich NICHTS an Fressen draußen sein!Ich hätte auch gerne wieder Hühner, aber dann locke ich ja wieder Ratten an....LG July
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Hast Du eine Tierpension?...16 Hunde ins Haus holen ....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Ja toto ich habe seit 22 Jahren eine kleine Hundepension mit max. 16 Plätzen für Hunde und 2 Plätze für Katzen und ab und an habe ich auch Hauskaninchen in Pflege und Schildkröten und in einem Jahr hatte ich sogar ein Mini-Hausschwein in Pflege.Harte Arbeit, aber es macht nach vielen Jahren immer noch Spaß!LG JulyRatten nehme ich NICHT in Pflege! 

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
...sonst könnte man ja welche umquartieren zu DirRatten nehme ich NICHT in Pflege!






Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
giftköder finde ich unverantwortlich
die halbtoten tiere werden von raubtieren gefressen, die dann ihrerseits qualvoll verenden....muss nicht sein, fallen tuns doch auch



Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
cimicifuga,Fallen tuns auch ja....aber wenn eine Ratte in der Falle ist gehen die anderen die nächsten Tage nur drumherum und nicht wieder an die Falle ran. Wenn man wirklich Rattenbefall hat bringt das wenig, dann ist mal ein paar Tage Ruhe und man denkt sie sind weg und dann doch nicht. Wir finden das mit dem Gift auch nicht gut, aber wir legen es so, daß kein anderes Tier da ran kann und die verendeten Tiere, die wir finden werden entsorgt und viele Ratten verkriechen sich auch in ihre Gänge wenns zu Ende geht. Und nochmal zur Falle, oftmals ist die Falle samt Ratte weg....dann war Ratte wohl schon sehr groß....und das macht auch keinen Spaß, ständig neue Fallen zu kaufen. Krähen nehmen die verendeten Ratten mit, das habe ich schon beobachtet, aber ich weiß nicht, ob Krähen dann sterben, sind Aasfresser, gibt es zu Massen.....Hast Du jemals einen Stall voller Ratten gehabt?? Dann würdest Du letztendlich auch zu Gift greifen denke ich mal ;)und toto,nein danke
;Dauch nicht bei 10 Euro die Nacht ;DLG July

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
na klar sterben die krähen an den ratten
so wie auch katzen, raubvögel, füchse etc

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Tja das ist denn leider so, aber wir werden hier nicht solange warten bis uns die Ratten über die Füße laufen. Und ich denke auch, daß das kein Mensch möchte.LG July
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
Gift ist trotzdem unverantwortlich. Das ist etwas, womit ich nicht leben könnte.Tja das ist denn leider so, aber wir werden hier nicht solange warten bis uns die Ratten über die Füße laufen. Und ich denke auch, daß das kein Mensch möchte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi
In Extremsituationen bleibt nichts anderes übrig. Oder man zieht aus... muß man sich aber beeilen, daß man noch nen guten Preis kriegt, bevor die Ratten alles zerstört haben.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.