frag RosaRot, wenn im Faden Zimmer-Hibiskusblüten nichts steht... wenn dann umtopfen, was für ein substrat nehmt ihr da?

Moderator: Phalaina
frag RosaRot, wenn im Faden Zimmer-Hibiskusblüten nichts steht... wenn dann umtopfen, was für ein substrat nehmt ihr da?
:Dunfassbar, wie schön versicolor ist!......
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Danke für deine Antwort.die pflanzen haben sehr kleine töpfe (maximal 9x9cm, ich schieb etwas panik daß die wenn ich sie einmal vergeß zu gießen gleich ausgetrocknet sind) und sind schon dicht durchwurzelt, deshalb begann ich nachzudenken. wenn du eher abrätst laß ichs bleibengrundsätzlich bzgl der erde würdest du normale blumenerde nehmen und da noch sand und perlite drunter?Mathilda,wenn jetzt noch umtopfen, dann nur locker "umstopfen" (also die alte Erde nicht aus den Wurzeln schütteln)in ein sehr durchlässiges Substrat. Die Hibisken machen jetzt keine neuen Wurzeln mehr und zuviel Erde, die dann zu lange feucht bleibt , schadet den Wurzeln im Winter eher. Also sandig- humos, viel perlite dazu., das müsste gehen.ich musste unlängst auch noch Neuankömmlingen (Stecklinge) umtopfen, die Pflanzen stehen jetzt fußwarm auf einer heizbaren Unterlage.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m