News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 96640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #60 am:

meine schätzchen sind auch schon ein bißchen weitergekommen. :D
Dateianhänge
Hosta_Austrieb_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #61 am:

hosta rupifraga
Dateianhänge
Hosta_rupifraga_Austrieb_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #62 am:

Oh, das wird ja ein richtiger Hostawald ! :D Das Foto macht neugierig, da freut man sich schon auf Fotos in zB. einem Monat.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #63 am:

okay, biene, zeig ich dann :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #64 am:

schöner salat ;D : hosta "eye catcher" :D
Dateianhänge
Hosta_Eye_Catcher_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #65 am:

:DWenn nur die meisten gelben Hostas nicht vergrünen würden. Irgendwie mag ich das nicht so gerne. Wenn ich gerne irgendwo eine gelbe hätte, dann die ganze Saison, nicht nur im Frühling. Bin schon gespannt, ob die Ultraviolett Light hält was versprochen wird. Die sollte ja gelb bleiben. Wer ma sehn.Ich warte schon soooooooooo sehnsüchtig aufs Packerl....lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Orchidee

Re:Hosta 2011

Orchidee » Antwort #66 am:

Orange Marmelade bleibt bei mir schön gelb. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2011

pearl » Antwort #67 am:

diese hier bleiben alle schön gelb, sind aber besonders im Austrieb leuchtend:June
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2011

pearl » Antwort #68 am:

Hosta Green Eyes
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2011

pearl » Antwort #69 am:

Hosta Twist of Lime
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2011

pearl » Antwort #70 am:

und Hosta Fire Island natürlich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Hosta 2011

carabea » Antwort #71 am:

zu Hülf!Die Austriebe meiner "So Sweet" stagnieren seit mindestens einer Woche. Heute habe ich mir den Topf mal näher betrachtet und festgestellt, dass die kleinsten Triebe welk aussahen.Als ich vorsichtig an einem zupfte, kam er mir förmlich entgegengefallen. Ebenso drei weitere. Die unteren Enden sehen leicht angefault aus. Die Erde ist wahrscheinlich zu nass.Ich werde die Hosta trockenlegen und möchte sie neu eintopfen.Habt Ihr irgendwelche zusätzlichen Tipps, wie ich sie behandeln kann, evtl. Holzasche über die Wurzeln?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2011

daylilly » Antwort #72 am:

Hast du mal die Erde nach Dickmaulrüssler Larven durchsucht? Hatte ich mal in einem Topf in dem die kleinen Hostas einen Wachstumsstop hatten. Könnten auch der Grund sein. Ansonsten ist neue Erde und nicht so naß halten schon richtig.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hosta 2011

Gartenlady » Antwort #73 am:

Nach dem strengen Winter 2009/2010 hatte ich auch dieses Problem und zwar bei ein paar Topf-Hostas (auch bei einer Ausgepflanzten) und bei mehreren Topf-Taglilien. Die Diagnose für die Taglilien hieß Kronenfäule , aber bei den Hostas war es dasselbe Leiden.Ich habe die Pflanzen aus dem Topf genommen und noch einige relativ gesunde Triebe selektieren können, sodass mir letzten Endes keine Hosta ganz verloren ging. Sie haben überlebt, aber nicht alle Taglilien.Holzasche habe ich angewendet, die Pflanzenteile neu getopft und ziemlich trocken gehalten. Gießen von unten ist vermutlich von Nutzen.Bei meiner teuren neu gekauften Neon-Helleborus von Ashwood trat während meines Urlaubs und nicht sach-und-wettergemäßem Gießen Botrytis auf. Ich gab die Pflanze schon verloren, habe die schimmeligen Teile entfernt und den Topf so sonnig und trocken wie möglich gestellt. Sie treibt wieder zaghaft ein Blättchen *freu, wird jetzt nur noch sehr sparsam von unten gegossen bis ich es wage sie auszupflanzen.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #74 am:

:DWenn nur die meisten gelben Hostas nicht vergrünen würden. Irgendwie mag ich das nicht so gerne. Wenn ich gerne irgendwo eine gelbe hätte, dann die ganze Saison, nicht nur im Frühling.
'August Moon' beginnt hellgrün und wird dann zunehmend gelber, ist bis zum Ende der Saison wirklich richtig gelb. Das Orange-gelb von 'Orange Marmelade' ist bei mir nur kurze Zeit so intensiv, es wird im Lauf der Saison immer blasser, ist gegen Ende sogar fast weiß. Ich finde die Sorte insgesamt ziemlich enttäuschend, verstehe nicht, warum um die so ein Gewese gemacht wurde. Das Gelb-grün von 'June' hält sich deutlich länger und besser, und die Blattsubstanz gibt auch mehr her. Bei den Einfarbigen finde ich noch 'Hydon Sunset', 'Valley’s Chute-the-Chute' und 'Fire Island' recht ansprechend und ausdauernd gelb.Das wären die, zu denen ich aus eigener Erfahrung berichten kann, andere gelbe bzw. vergilbende Sorten kenne ich bislang nur aus der Literatur. LGLeo
Hemsalabim
Antworten