News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosisten-Treffen im Rheinland 2012 (Gelesen 38540 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

tubutsch » Antwort #60 am:

Ich hoffe ich schaffe es mal wieder zumindest im Sommer bei einem Treffen dabei zu sein.
Wir können doch ein bayerisch-rheinische Rosistentreff-Kooperation bilden, dann musst Du als Gastgeberin kommen! ;D Ich stelle Dir auch gerne meinen Garten (auf Zeit) zur Verfügung 8)
Täubchen

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

Täubchen » Antwort #61 am:

@Täubchen: Dann kennst Du bestimmt den Namen dieser hübschen dunkelrot blühenden Dicentra mit dem filigranen Laub, die einige im Angebot hatten? Ich bereue nämlich schon, keine mitgenommen und den Namen nicht notiert zu haben. :-[ :-\
Martina, das filigrane mit grau-grünem Laub heißt Burning Hearts und blüht sehr lange, wenn ichs richtig erinnere bis August, hatte es schonmal. Es ist nicht verstorben, aber die Hunde hattens verbuddelt 8)Das filigrane mit normal grünem Laub und etw. blasser pinken Blüten heißt Red Fountain und hat auch eine lange Blütezeit.Ich habe beide Sorten nochmal gekauft, sozusagen als Ersatz.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

wallu » Antwort #62 am:

Ich könnte die Tradition fortsetzen und meinen durch die Eiszeit arg gerupften Garten zu einem Treffen an einem Samstag nach Ostern anbieten, wenn Interesse besteht. Die drei vier Rosen, die ich habe, leben noch :) ;).
Samstag, 21. April, ab 14 Uhr.....zur Erinnerung (Adresse gibt´s bei Bedarf per pm).
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #63 am:

@Täubchen: Danke, ist notiert. Es gab dazu sogar schon mal einen (kurzen) Faden hier.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

tubutsch » Antwort #64 am:

Lieber Wallu, wir kommen am Samstag auch und bringen eine Lauchtarte mit. deine Adresse habe ich noch. Bis dahin, viele Grüsse Tubutsch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #65 am:

Wallu, wie sieht denn die Wetterprognose bzgl. Niederschlag aus?Wir wollen vorher noch eine Runde um den See drehen ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

pidiwidi » Antwort #66 am:

Und mal wieder werde ich zu einem Treffen nicht kommen können. :'(Hoffentlich hüpft mir wenigistens zum Trost in Kiekeberg ein kleines Epimedium in die Tasche. ;)Der Termin am 1. Mai ist für mich leider auch nicht machbar.Sollte jedoch am 3. JUNI ein rheinisches Rosistentreffen stattfinden wäre ich seeeehr daran interessiert teilnehmen zu dürfen :DIch wünsch Euch viel Spaß bei Wallu und am 1. Mai.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #67 am:

Wenn es auch der 2. Juni sein dürfte, ließe sich da was arrangieren... ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

pidiwidi » Antwort #68 am:

Leider Leider sind wir da schon verbucht :'(Und ob ich es bis zum 9ten schaffe in der Gegend zu bleiben ist mehr als fraglich.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

wallu » Antwort #69 am:

Wallu, wie sieht denn die Wetterprognose bzgl. Niederschlag aus?Wir wollen vorher noch eine Runde um den See drehen ;)
Niederschlag - was ist das? Obwohl, wenn Besuch angesagt ist - wann soll es regnen, wenn nicht dann :P ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #70 am:

@Pi: OK, dann halt Dir mal den 3. frei, ich mach das dann passend 8) 8) 8) ;) @Wallu: Ich pack den Hut mit ein und mehr als 1-3 Liter wird es schon nicht geben. Hinterm Berg mag das anders aussehen ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

gartenfreak † » Antwort #71 am:

Ich kann leider nicht kommen - Familienbesuch hat sich angesagt, und ich hatte keine Chance, den abzuwimmeln. Ich wünsche Euch einen vergnügten Nachmittag, ich wäre zu gern dabei.
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

Maia » Antwort #72 am:

Hallo wallu,ich würde morgen auch gern kommen und wieder Kuchen mitbringen ( er wird bestimmt weniger "kross" als beim letzten Mal 8) ).
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

wallu » Antwort #73 am:

:D
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #74 am:

Niederschlag - was ist das? Obwohl, wenn Besuch angesagt ist - wann soll es regnen, wenn nicht dann :P ;D.
Nun, was soll ich sagen? Es ist uns gelungen, in der Sahelzone der Rureifel gleich dreimal nassgeregnet zu werden :o ::) :o Spezialisten leisten eben Besonderes ;D ;D ;D ;) Lieben Dank, Wallu & GG, dass wir euch heimsuchen und eure Gastfreundschaft genießen durften. :D :-* Erneut hat sich bestätigt: Mein Garten braucht unbedingt mehr Primeln :D :D An Maia herzlichen Dank für die weißen Akeleien :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten