News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2012 (Gelesen 91528 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Eine oder mehrere Zwiebeln gepflanzt? Bei meinem Freund sind aus einer seit letztem Jahr 4 geworden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2012
Eine weitere überaus wüchsige Sorte ist wohl "Orange Marmalade Fox", von der ich mittlerweile 5 Pulks habe, 2- und 3-jährig, die gerade in diesem Jahr super aussehen und sich prima bestockt haben; im Hintergrund ist der Uralthaufen von Lilium hansonii, er ja immer schon superfrüh austreibt.
Re:Lilium 2012
ot: hier kann man auch gut sehen, dass bzw. wie doll ich immer gegen den Giersch vom Nachbarn gegenanjäten muss. Aber das erhält gelenkig!
Re:Lilium 2012
In diesem Frühjahr bin ich gespannt auf die Blüten von "Sunny Morning" und "Lady Alice" (deren Blüten mir martagonig erschienen, die aber einen ganz anderen Austrieb hat); beide habe ich im Herbst gepflanzt. Und in der vorigen Woche habe ich dann noch "Arabian Night" und "Russian Morning" in die Erde gebracht. Mal sehen, wie die sich bei Frühjahrspflanzung nun machen, ich wollte einfach nicht noch ein halbes Jahr warten.
Re:Lilium 2012
Hier noch mal ein Blick auf den Haufen von "OMF" (Orange Marmalade Fox): muss man die u.U.aufnehmen und auseinanderpflanzen? Ich finde sie im Haufen so schön üppig!
Re:Lilium 2012
@ Axel: Welche meinst Du?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Ach so, die sind eigentlich nur "dicker" geworden, üppiger und es gibt das eine oder andere Extrablatt. Vielleicht stehen sie etwas zu eng. Ich wollte so gerne gleich einen schönen Klecks haben. Meinst Du, dass man sie im Herbst mal aufnehmen und verteilen sollte? Mit reichts eigentlich, wenn sie so schön saftig und üppig bleiben.LG Barbara
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Mit Martagonhybriden habe ich noch zu wenig Erfahrung um da einen Rat zu geben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2012
Jo, ich habe vor, alle bzw. fast alle meine Lilien auszupflanzen. Wollte dies bereits letztes Jahr tun, leider kam es aus Zeitmangel nicht dazu.Welche Lilien hast Du für Dich ausgewählt? Auch Lilium candidum? Ich finde die Madonnenlilie wunderschön.Und ... ich bin schon sehr gespannt, mit welchen Pflanzen Du Deine Lilien vergesellschaftest. Ich bin diesbezüglich sehr unschlüssig (mit ein Grund, daß ich eine Auspflanzung letztes Jahr nicht schaffte), ich möchte diese Kostbarkeiten nicht in ein "Blütenmeer" integrieren. Aber welche ansprechende Alternative gibt es? Ich bin neugierig, wie Du sie einsetzt.Liebe Grüße, Eveline@EvelineIch habe schon einige Lilien-Zwiebeln bestellt. Hast Du L. tsingtauense auch ausgepflanzt oder hast es vor?LGJo
vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2012
Ich zeige hier mal meine zweijährigen Liliensämlinge. Eigentlich habe ich gezielt meine L.martagon mit einer Orientalen bestäubt.Leider anschließend nicht verhütet. Die Saat keimte gut.Jetzt sehen die so aus. Leider habe ich keine martagon mehr die im zweiten Jahr (nach dem ersten Blatt) sind.Mir erscheinen die Blätter schon merkwürdig für eine reine martagon. Was sagt ihr?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Lilium 2012
Ich hab massig martagons in allen Stadien, kein Unterschied,aber alles dabei, von fast linealisch bis rund, und doch alles reine martagon.
Gruß Arthur
Re:Lilium 2012
meine erste Lilie blüht
ist einer "must have" von mir
hätte nur gleich ein paar mehr bestellen sollen, die eine ist jetzt so einsam
Lilium macklinae




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)