News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51365 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

knorbs » Antwort #60 am:

wow, so viele. 8) ich finde die sylvestris schön. hier werden sie auch bald blühen, stehen aber vereinzelt. so ein pulk würde mir auch gefallen. 8)
z6b
sapere aude, incipe
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #61 am:

Tulipa humilis 'Persian Pearl' vom Staudenmarkt im BoGa. Die mussten mit. :) Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Scabiosa » Antwort #62 am:

Ja, die ist hübsch. Bei mir hat sie sich schon etwas vermehrt.Tulpe 'Persian Pearl'
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #63 am:

Meine T. silvestris sind auch noch nicht soweit, aber bald. Allerdings bin ich schon sehr froh, wenn sie jedes Jahr wieder kommen - auf einen Pulk müsste ich wohl noch etwas warten. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Tulpen 2012

RosaRot » Antwort #64 am:

Die Persische Perle war die erste Tulpe die hier blühte und da es so trocken ist gedenkt sie jetzt schon einzuziehen.Noch nie waren so viele Tulpen da wie in diesem Jahr und was seh' ich heute?Dreimal dürft ihr raten.... jedenfalls habe ich jetzt ein ungeplantes Sträußchen auf dem Tisch stehen... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #65 am:

Iiiieh, Zwiebeln abgefressen?Nachdem meine Brülltulpen sich als unausrottbar und ganz im Gegenteil als äußerst vermehrungsfreudig erweisen, habe ich in den letzten Jahren nur noch Wildtulpen bzw. Wildtulpenähnliche gepflanzt. Von denen vermehrt sich T. tarda besonders reichlich.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Tulpen 2012

RosaRot » Antwort #66 am:

Iiiieh, Zwiebeln abgefressen?
:'( ja, diese Biester!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tulpen 2012

uliginosa » Antwort #67 am:

Das ist ja gemein! Hier ist es schon ein paar Jahre her, dass Wühlmäuse Tulpenzwiebeln weggefressen haben. Eine rote Tulpe steht mitten im Beet und vermehrt sich, unbeachtet von Wühlern. Nicht mal die Maulwürfe, die im Januar noch aktiv waren, rühren sich gerade ... Die meisten Tulpen habe ich in Hausnähe gepflanzt, von den Wühlmausgängen möglichst durch Pflasterwege getrennt. Funktioniert bis jetzt ganz gut. 8) Persian Pearl gehört auch zu meinen Lieblingstulpen - hier hat sie sich teilweise leicht vermehrt, teilweise im (Halb-)Schatten das Blühen eingestellt und teilweise wird sie von fetten Narzissen bedrängt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

potz » Antwort #68 am:

...habe ich in den letzten Jahren nur noch Wildtulpen bzw. Wildtulpenähnliche gepflanzt. Von denen vermehrt sich T. tarda besonders reichlich.
Selbiges Phänomen auch hier.
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #69 am:

Sonnenbrille auf, Ohren zuhalten, die Brülltulpen kommen! ;D ;D ;D Bild
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Espelette » Antwort #70 am:

Brülltulpen, bevor sie Brülltulpen werden :D Die Farbe beim Aufblühen finde ich am allerschönsten!
Dateianhänge
tulpen3.jpg
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Espelette » Antwort #71 am:

mehr davon:
Dateianhänge
tulpen2.jpg
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Espelette » Antwort #72 am:

noch mehr
Dateianhänge
brulltulpen.jpg
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #73 am:

wow, so viele. ... so ein pulk würde mir auch gefallen. 8)
mir auch... :D aber ich bin dankbar, dass sich bei mir bisher absehbar immerhin zwei entschlossen haben, endlich zu blühen! hier die erste:
Dateianhänge
tulipa-sylvestris_2012_zg.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Tulpen 2012

Anke02 » Antwort #74 am:

Bei der diesjährigen Blüte ist mir aufgefallen, dass ich die Tulpen gesteckt hatte ehe ich die Beete farblich “geplant“ hatte, um im ersten Gartenfrühling gleich etwas blühendes im Garten zu haben. Jetzt gefallen mir einige Tulpen farblich an diesen Stellen nicht mehr. Kann man die Zwiebeln umsiedeln? Falls ja, vermutlich im Herbst, oder? Wenn ich sie dann finde ;) PS: Kommen Tulpen auch im Halbschatten zur Blüte?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten