News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2012 (Gelesen 53468 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2012

wallu » Antwort #60 am:

Bewölkt bei 10°C (Minimum 5°C). Gestern war es praktisch den ganzen Tag düster und trüb, und über Mittag sind 2 mm Regen gefallen. Die Temperatur hat die 15°C gerade so überschritten. Irgendwie sind wir nach ein paar Tagen bei 20°C jetzt wieder da, wo wir bis vor einer Woche waren :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2012

Most » Antwort #61 am:

Am Bodensee CH;Jetzt 13,4°, teils sonnig, teils bewölkt. Mind T. 11° letzte Nacht.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Mai 2012

uliginosa » Antwort #62 am:

Letzte Nacht ein beeindruckendes Gewitter und - endlich - fast 16 mm Regen! :D Endlich mal alles wieder feucht und die Regenfässer wieder voll! Jetzt 19° und sonnig, abwechselnd mit Wolken.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2012

RosaRot » Antwort #63 am:

Gestern Abend Gewitter und Regen, der 8,5 mm brachte. Immerhin.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28820
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2012

Mediterraneus » Antwort #64 am:

Im Südspessart wie gehabt kein Regen (außer gestern früh 2 Minuten). Es zieht hier nur zu und lockert wieder auf. Wie schon die letzte Woche auch.Wir müssen wohl wieder solange warten, bis kein Regen mehr vorhergesagt wird, nur dann regnets hier :-\Momentan bewölkt mit etwas Sonne bei 20,8 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Mai 2012

chris_wb » Antwort #65 am:

18 Grad und seit anderthalb Stunden regnet es endlich. Letzte Nacht streifte uns das Gewitter nur, 1 l fiel bis heute morgen. Am Nachmittag sind immerhin schon 4 l dazu gekommen, aber unter den großen Bäumen ist es noch trocken. Zweistellige Niederschlagsmengen scheinen wir heute aber leider nicht mehr zu erreichen.
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2012

Amur » Antwort #66 am:

Hier ist es im Moment wolkenlos bei 7°.Gestern wieder schön und warm bis auf ein paar Wolken die sogar ein paar Tropfen fallen liessen aber nicht wirklich nass machten. Der Auensand bei uns ist inzwischen sehr trocken. Der Frost für dieses WE der mal Vorhergesagt wurde, ist zumindest abgesagt. Dienstag kommender Woche könnte es nochmal nahe 0° gehen. Aber im Moment sollte es zumindest bei uns keinen Frost geben. Alle weitergehenden Vorhersagen sind bis jetzt noch unseriös und schwanken von "richtigen" Eisheiligen mit Frost bis zu warmen Tagen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35726
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Staudo » Antwort #67 am:

11°C, locker bewölkt, die Vögel zwitschern, Frühling! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9042
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Mai 2012

planwerk » Antwort #68 am:

Chiemsee, genau wie bei Staudo. So kanns bleiben. :D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:Mai 2012

Pewe » Antwort #69 am:

9°, oben lückenlos grau
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2012

wallu » Antwort #70 am:

....Zweistellige Niederschlagsmengen scheinen wir heute aber leider nicht mehr zu erreichen.
Zweistellige Niederschlagssummen an einem Tag hatten wir hier seit Mitte Januar nicht mehr :o. Trotzdem blieb (und ist) der Garten gut feucht dank vieler kurzer Schauer in den vergangenen Wochen, auch unter den Bäumen (das Laubdach der Eichen ist immer noch nicht geschlossen). Auch dank eines sehr kühlen Aprils (war nur 0,4 Grad wärmer als der März), die kürzliche sommerliche Episode brachte hier nur an einem Tag mehr als 21°C.Momentan ist es wolkenlos bei 12°C - die erste Sonne seit Dienstag. Lange wird es aber wohl nicht halten :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
chris_wb

Re:Mai 2012

chris_wb » Antwort #71 am:

Gestern haben wir es bis zum Abend dann auf 9 l/m² geschafft. Das ist die Hälfte dessen, was im ganzen April gefallen ist! Aktuell 18 Grad und bedeckt, angenehmes Gartenwetter.
brennnessel

Re:Mai 2012

brennnessel » Antwort #72 am:

Was soll denn das bedeuten :o ? Das heute angezeigte Wetter für unseren Ort : Samstag12.05.2012wolkig2 / 12°CSonntag13.05.2012wolkig2 / 13°CMontag14.05.2012leicht bewölkt1 / 14°CDienstag15.05.2012wolkig1 / 18°CMittwoch16.05.2012wolkig4 / 21°CDonnerstag17.05.2012leicht bewölkt3 / 24°CFreitag18.05.2012leicht bewölkt0 / 23°CSamstag19.05.2012wolkig2 / 19°CDas schaute heute früh noch besser aus..... ::)! Vorhin gab es einen einzigen Donner und mit ein paar schweren Regentropfen. Hat aber nicht lange gedauert. Jetzt scheint wieder die Sonne. Es hat aber ordentlich abgekühlt!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2012

Knusperhäuschen » Antwort #73 am:

Den ganzen Tag über war es schön, angenehme Temperaturen, viel Sonnenschein, aber immer mal wieder dunkel aufziehende Wolke, ein Hin und Her. Bis vorhin konnte man sehr schön draussen rumwuseln, jetzt haben wir seit über einer halben Stunde ein sehr kurioses Wetter, im Westen scheint ununterbrochen die Sonne, aber es pladdert aus von Südwesten heranziehenden Wolken viele richtig dicke Schauertropfen, es rausch schon die Straße runter, aber die Sonne hört nicht auf zu strahlen, Regenbogenwetter mit Ankündigung, doppelt sogar und die Sonne scheint immer noch, trotz des vielen Regens, tolles Wetter, man hört die Pflanzen fast schlürfen und sich wohl fühlen... ;).edit: etwas gegrummelt hat es auch kurzzeitig.11°C sind es noch, leider soll das Wochenende ja nicht so schön werden (nass und reichlich kalt), schade für den Pflanzenmarkt im Hessenpark (naja, zumindest die Pflanzen leiden dann ja nicht so, wie bei Sonnenwetter).
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2012

Most » Antwort #74 am:

Am Bodensee CH;Heute wieder voll sonnig und 20,4°. Morgen solls regnen, ich glaube noch nicht daran :-X
Antworten