News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum (Gelesen 9745 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Kabuuu » Antwort #60 am:

Cercidiphyllum japonicum oder Katsura- oder Lebkuchenbaum ist ein wunderschönes Gewächs ist, aber nicht der Baum, den du suchst, Kabuu.Zu Magnolia kobus ist anzumerken, dass diese nicht nur über viele Jahre blühfaul ist (die Unterart „borealis“ soll sogar berühmt sein, für das Fehlen von Blüten), sondern dass diese auch Spätfrost-gefährdet sind. ...Aber vielleicht noch mal ein paar Meldungen zu Cedrus deodara. Kein Interesse, Kabuu?
Liebe Lanus, da hast Du wohl recht. Ich will schon einen richtigen Baum, gern auch einen wo mn irgendwann mal draufklettern kann. Aufgrund der Lage sollte es auch ein Hochstamm sein. Auch wenn er nicht in Frage kommt, werd ich über die Suchfunktion mal nachlesen, bin ja schließlich neugierig, was ihr mir da so empfehlt. Magnolien sind ja gar nicht so selten, da werde ich mal im Frühjahr die Augen aufsperren. aus dem Rennen ist sie noch nicht. und Cedrus deodara muß ich mal suchen gehen. Klingt so nach Zeder. ;) Liebe Grüße und DANKEkabuuu
Sepp

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Sepp » Antwort #61 am:

Magnolien sind ja gar nicht so selten, da werde ich mal im Frühjahr die Augen aufsperren. aus dem Rennen ist sie noch nicht.
Magnolia kobus ist schon ziemlich selten. Ich kenne kein einziges Exemlar ausserhalb von bot. Gärten oder Arboreten.In Parks und Privatgärten findet man falst nur M. stellata, M. soulangeana und ähnliches.Hortu: bis so ne Cedrus deodara mal blüht, dauert das auch lange und ist lange nicht so toll wie bei M. kobus. Trotzdem ist es eins der schönsten Nadelgehölze. LEider ist sie wirklich in der Jugend etwas empfindlich, doch das sollte in Hannover schon gehen.Sepp
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Kabuuu » Antwort #62 am:

Lieber Sepp, Du hattest mich ja auf Seite 1 schon gewarnt, daß so ein Thread lang werden kann. Ich will mich heute nachmittag mal hinsetzen und die ganzen Vorschläge sammeln. DAnn wühl ich mich mal durch die weiten des Netzes nach Infos und schreib hier alle in Frage kommenden Bäume rein. SAgt mal, was ist denn eigentlich noch von einer BuGa zu sehen, wenn sie vorbei ist. War nicht letztes Jahr eine in Wolfsburg? Ist nicht so weit, da könnte ich doch (in ein/zwei Monaten) schon mal Bäume und anders Grün gucken. Nach München möchte ich natürlich auch ;)Liebe Grüße und noch ein schönes WEkabuuu
Benutzeravatar
Dryas
Beiträge: 11
Registriert: 4. Mär 2005, 23:20

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Dryas » Antwort #63 am:

Hallo Kabuuu,in Wob war eine LaGa, die findet jedes Jahr in ca. 5 - 6 Städten statt. BuGa ist da schon erheblich größer. Die angelegten Parks bleiben meist erhalten, aber für die Wahl des SUPERBAUMES brauchst Du da nich hin, lohnt nicht.Viele Grüsse
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Urs » Antwort #64 am:

Hallo Kabuu,da Du Dich ohnehin noch umsiehst, hier noch ein Hinweis, auf einige Bäume, die mir persönlich neben den bereits genannten als Hausbaum auch gefallen könnten:Gleditsia triacanthos "Sunburst"Gleditsia triacanthos "Ruby Lace"Robinia "Casque Rouge" (treibt Wurzelausläufer, wenn man z. B. durch Umgraben im Wurzelbereich die Wurzeln beschädigt)Koelreuteria paniculataCrataegus phaenopyrumGinkgo bilobaMetaseqoia glyptostroboidesTaxodium distichumNur mit einer Absenkung des pH-Werts des Bodens würde Oxydendron arboreum gedeihen, der ist aber auch wirklich ein "Hingucker".Quercus x turneri "Pseudoturneri", die immergrüne Eiche wäre bei Dir sicherlich zuverlässig winterhart.In WHZ 7b käme ja auch Albizia julibrissin infrage, die ja offenbar schon öfter Thema im Forum war (und die ich mir jetzt auch endlich zulegen werde).Die Marone oder Eßkastanie sieht auch wunderbar aus, blüht sehr schön und zu einer Zeit, zu der man wenige Gehölze in Blüte hat, und bietet zudem noch leckere Früchte...LGUrs
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:brauche Hilfe: wie finde ich "meinen" Baum

Kabuuu » Antwort #65 am:

Hallo Kabuuu,in Wob war eine LaGa, die findet jedes Jahr in ca. 5 - 6 Städten statt. BuGa ist da schon erheblich größer. Die angelegten Parks bleiben meist erhalten, aber für die Wahl des SUPERBAUMES brauchst Du da nich hin, lohnt nicht.Viele Grüsse
o.k. für den Baum nicht, aber lohnt es sich um generell "Grünzeugs" zu gucken? oder gehe ich da besser in den StadthallenGarten oder Bergarten in Hannover? ::)kabuuu
Antworten