News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64478 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

sonnenschein » Antwort #60 am:

Ich habe im letzten Jahr auch ein paar "Supersorten" gekauft - das sind die, wo jetzt kleine Bambusstäbchen mit Schild dran allein rumstehen, ohne Pflanze.Winterhärte UND was besonderes erwarte ich mir hier von den (Hobby)Züchtern in Deutschland ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #61 am:

Naja, ich hatte bisher immer vorrausgesetzt, dass deutsche und andere mitteleuropäische Züchter das Kriterium der Winterhärte eigenständig berücksichtigen ;) Wobei ich da vermutlich auf Tests in anderen Gärten zurückgreifen müsste, mir ist nämlich noch nie eine Taglilie über den Winter verschieden :-X - abgesehen von Sämlingen noch vor der ersten Blüte, die sortieren sich ja quasi selber aus...Und nun scheucht Edith mich in den Sämlingsgarten, mal sehen ob heute die ultimative Innovation dabei ist ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #62 am:

Bei den Taglilien habe ich keinerlei züchterische Ambitionen, ich erfreue mich lediglich an den Blüten die vor mir noch kein anderes menschliches Auge erblickt hat. Daher werde ich mich an der Diskussion nicht beteiligen und nur ein paar Bilder zeigen (Samen teils eigen, teils gekauft, Elternsorten meist unbekannt wegen fehlender Dokumentation ::)). Negative und positive Kommentare gerne erwünscht ;). Die meisten Blüten sind FFOs.Bei diesem Sämling gefällt mir das Muster.
Dateianhänge
IMG_8387.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #63 am:

Dieser hat ein leicht metallisches Muster
Dateianhänge
IMG_8420.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #64 am:

Hast du ein Glück! Sowas hätte ich auch gerne unter meinen Sämlingen! :o Du hattest letztes Jahr schon ein paar gute Stücke, die ganz nach meinem Sinn waren. Existieren die noch?
See you later,...
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #65 am:

Ich mag grüne Schlünde
Dateianhänge
IMG_8400.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #66 am:

Hallo Daylilly,Danke, ja, die Sämlinge von letztem Jahr existieren noch, sie sind (fast) alle gut über den Winter gekommen :).
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #67 am:

Dieser Sämling ist leider der Gewitternacht (wir hatten fast die ganze Nacht ein Gewitter nach dem anderen :() zum Opfer gefallen. Bin mal gespannt wie eine Nicht-Gewitter-Blüte aussieht
Dateianhänge
IMG_8506.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #68 am:

Ebenfalls ein Gewitteropfer (mit fast weissen "Zähnchen")
Dateianhänge
IMG_8514.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #69 am:

So eine Blüte ist mir noch aus dem letzten Jahr im Gedächtnis. :D Ist er das vielleicht? Oder ein Geschwister?Hast du denn gar keine Eltern zu deinen Smlgen?edit: ich meinte den vorletzten
See you later,...
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #70 am:

Noch ein Gewitteropfer
Dateianhänge
IMG_8533.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #71 am:

Meinst Du 67 oder 68? Das sind alles Sämlinge die dieses Jahr zum ersten Mal blühen.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #72 am:

Das ist ein Sämling den ich letztes Jahr (glaube ich) schon einmal gezeigt habe. Die Eltern sind Landon lee und New paradigm (da weiss ich ausnahmsweise die Eltern).
Dateianhänge
IMG_8490.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #73 am:

#67. Aber ok. Dann war das letztes Jahr wohl ein Geschwister. An einen dicken Rand kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Ist schon phänomenal das du so viele Smlge mit Appliqué Auge bekommen hast, gratuliere, ganz ehrlich!
See you later,...
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

tiger honey » Antwort #74 am:

Der ist aus der gleichen Kreuzung
Dateianhänge
IMG_8369.JPG
Antworten