News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf (Gelesen 14205 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Dass die Fleischbeschau inzwischen nicht mehr vom Amt bestellte Tierärzte machen sondern private Fleischbeschauer, die bei den Fleischkonzernen angestellt sind, finden auch nicht alle gut, aber es ist billiger und geht schneller und Billigfleisch wird zwar überall verdammt, geht aber weg wie die warmen Semmeln...
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
...bei denen auch keine Sau mehr das Mindestgewicht prüft!Es geht halt alles den Bach runter.geht aber weg wie die warmen Semmeln...
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Wahrscheinlich ist das Mindestgewicht inzwischen gar nicht mehr gültig, weil frühere deutsche Norm, die wohl nicht EU-weit gültig geworden ist.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Ernsthaft, im Bereich Lebensmittel und vor allem die Qualität und sinnvolle/behutsame Herstellung derselben, sehe ich grosse Versäumnisse. Weswegen ich unser Brot seit langem selber backe.
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Hoffentlich nimmst Du keine Fertigbackmischung ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt, die geben grässliche Blähungen

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Brot macht eh dick!
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Ich halte es nur für höchst unsinnig Brot aus Fertigbackmischungen selbst zu backen. Das kann die Brotfabrik einfach besser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
So kurz denk ich nie!Hoffentlich nimmst Du keine Fertigbackmischung ...

Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Und Bier wird auch zuhause gebraut, und, und, und, ....
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Nö, Prioritätenabschätzung gehört schon dazu. Und an der Qualität österreichischen Bieres fand ich noch nix zu Meckern.Aber um wieder auf den vermeintlichen Erfolg zurückzukommen, hier ein weiterer Artikel zu dem Thema:http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/s ... 18601.htmlUnd Bier wird auch zuhause gebraut, und, und, und, ....
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Ist die EU so sakrosankt, daß man nicht mehr sagen darf, daß ... ?Sind wir EU-Bürger dazu da, der EU-Bürokratur zu dienen, oder ist ist die EU ein Projekt, das die Lebensverhältnisse der Europäer verbessern soll?Ebenfalls gute Besserung.Du beklagst dich über ein Verbot, das niemand erteilt hat: "Wenn ich als Deutscher die Eurokraken nicht kritisieren darf"...". Das ist eine oft genutzte Taktik: "Man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass..."Gute Besserung.Den EUGH zähle ich zu den Eurokraken.Wo habe ich etwas nationalistisches geschrieben?Wenn ich als Deutscher die Eurokraken nicht kritisieren darf(Nationalismus-Alarm!), dürfen das Dänen, Niederländer, Polen und Italiener dann auch nicht, oder(multipler Nationalismus-Alarm!!!) ?
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Weder noch. Letzteres ist allerdings eine durchaus erwünschte Begleiterscheinung.Sind wir EU-Bürger dazu da, der EU-Bürokratur zu dienen, oder ist ist die EU ein Projekt, das die Lebensverhältnisse der Europäer verbessern soll?
Re:EuGH hebt Verbot alter Saatgutsorten auf
Wozu soll die EU dann Deiner Meinung nach gut sein? Weltfrieden? Multikulti? Friede, Freude, Eierkuchen?Weder noch. Letzteres ist allerdings eine durchaus erwünschte Begleiterscheinung.Sind wir EU-Bürger dazu da, der EU-Bürokratur zu dienen, oder ist ist die EU ein Projekt, das die Lebensverhältnisse der Europäer verbessern soll?