
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 298914 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2013
Immer gern...! 

Re:Helleborus-Saison 2013
Moin,Moin!!Der ist ja schön..... :)LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2013
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Herrliches Teil!



- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus-Saison 2013
Hab mal ein bisschen googelt und da scheint es in Oberitalien auch einige lohnenswerte Ziele zu geben, für HelleborusImmer gern...!







gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborus-Saison 2013
althea vivai
edit: ausgerechnet in der code-ansicht war eine falsch herum gedrehte eckige klammer...
Code: Alles auswählen
[url=http://www.elleboro.com/index.html]althea vivai[/url]


Re:Helleborus-Saison 2013
....immer diese Verführungen!!


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus-Saison 2013
Vielen Dank zwerggarten
@ michaelaJa, in der Tat verführerisch
Da fahr ich sicher mal hin!


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Saison 2013
Die Seite habe ich mir gestern wieder mal angesehen und finde nichts mehr über Hellis - weiss jemand, ob die keine mehr machen?@fyvie: Versuchs mal hier
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2013
Schreck, lass nach...!
Das will ich doch nicht hoffen. Ich habe von Hansuli Friedrich und Jennifer Warschun schon viele schöne Helleborusse erwerben können. Einerseits Sämlingspflanzen, andererseits Teilstücke von Mutterpflanzen.Wie ich gehört habe, haben von diesen herrlichen Mutterpflanzen viele den harten Winter nicht überlebt.
Hoffentlich hat dies für die beiden Helleborus- Enthusiasten nicht den Ausschlag gegeben, um ganz mit der Züchterei aufzuhören...



Re:Helleborus-Saison 2013
Sie haben letztes Jahr noch welche direkt verkauft. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Helleborus-Saison 2013
Das war schon letztes Jahr so, als wir Hems suchten! Leider!Die Seite habe ich mir gestern wieder mal angesehen und finde nichts mehr über Hellis - weiss jemand, ob die keine mehr machen?@fyvie: Versuchs mal hier
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2013
*hechel*Hab mal ein bisschen googelt und da scheint es in Oberitalien auch einige lohnenswerte Ziele zu geben, für Helleborus![]()
Althea Vivai in der Nähe von Como z.B. Das sind von hier aus nur ca. 1 1/2h
![]()
![]()



Re:Helleborus-Saison 2013
verstehen könnte ich das, sehr gut, mir hat es einiges an enthusiasmus genommen - von den vielen hellis in meinem garten, darunter einige (tolle!) von ashwood, kommen derzeit maximal die hälfte wieder - und viele sehen genau so aus wie im letzten jahr, viel zu weit entwickelt für hiesige wetterbedingungen, bevor der späte frost sie erledigte. und wir haben erst anfang januar.... Wie ich gehört habe, haben von diesen herrlichen Mutterpflanzen viele den harten Winter nicht überlebt.Hoffentlich hat dies für die beiden Helleborus- Enthusiasten nicht den Ausschlag gegeben, um ganz mit der Züchterei aufzuhören...
![]()




Re:Helleborus-Saison 2013
verstehen könnte ich das, sehr gut, mir hat es einiges an enthusiasmus genommen - von den vielen hellis in meinem garten, darunter einige (tolle!) von ashwood, kommen derzeit maximal die hälfte wieder - und viele sehen genau so aus wie im letzten jahr, viel zu weit entwickelt für hiesige wetterbedingungen, bevor der späte frost sie erledigte. und wir haben erst anfang januar.... Wie ich gehört habe, haben von diesen herrlichen Mutterpflanzen viele den harten Winter nicht überlebt.Hoffentlich hat dies für die beiden Helleborus- Enthusiasten nicht den Ausschlag gegeben, um ganz mit der Züchterei aufzuhören...
![]()
![]()
:(ich hoffe nun vor allem auf eigene sämlingsauslesen - immerhin gibt es hier und da gelbblättrige sämlinge (ex ashwood, open pollination), und wehe, es sind keine spätblühenden gelben und neons darunter!
![]()
doch doch, ganz bestimmt *streichel*



Re:Helleborus-Saison 2013
Die gibt es nicht in rot... ;)Wieso Vera*sche?! Soweit ich weiß, werden in der GP keine Pflanzen verkauft und es ist kein Verbrechen, eine Pflanze ins rechte Licht zu rücken. ;DViele der dunklen H. x Hybridus, haben ins rechte Licht gerückt, eine wunderbare rötliche Farbe, nur leider fällt das im Garten zur Blütezeit, so gut wie nie auf.Ich hätte ja gehofft, dass das so ein x ballardiae-Teil ist, keine Orientalis.![]()
![]()
wieso nicht? ich liebe meine pflanzen und liege ständig neben ihnen, um eben diese momente nicht zu verpassen
