News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln (Gelesen 22063 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #60 am:

Booaahh :D :D Jannes,Wo bitte gibt es diese schönen Sorten???Ich hatte vor 2 Jahren mal Salad Red, war gutund ich habe noch RosalindeLG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #61 am:

Ich habe gerade auch noch zwei neue Sorten gefunden, die mir bis jetzt unbekannt waren: Herbie 26 und Kefermarkter Zuchtstamm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #62 am:

samensvenHerbie 26 hatte ich schon vor Jahren, die war immer krank und wollte gar nicht bei mir wachsen und Kefermarkter Zuchtstamm war eigentlich sehr wüchsig, aber ich meine sie war mir zu mehlig.Gibt es noch mehr?Ich habe noch einen Fingerling mit rotem Fleisch, der nur sehr wenig Knollen liefert, meist nur eine oder zwei.....aber der hat zudem noch dunkelweinrotes Laub und gestreifte Blüten, eine schöne Zierpflanze:)2012 haben die Wühlmäuse mir eine Knolle gelassen, die hüte ich wie ein Schatz:)LG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #63 am:

Es gibt bestimmt noch mehr Sorten, die kennen wir halt nicht, denke ich. Der Fingerling hört sich interessant an. :) ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #64 am:

Samensven,ich werde ihm gut zureden....er bekommt einen besonderen Platz....vielleicht habe ich dann im Herbst einige Knollen davon anzugeben ;)Ja und auch von den blauen gibt es bestimmt viel mehr Sorten.Ohne Sortennamen habe ich Saat von blaufleischigen Kartoffeln in die Erde gebracht im August 2012 und dann über Winter einfach trocken im Wintergarten stehen lassen und neulich die Miniknöllchen rausgefummel und einzeln eingetopft, jetzt sprießen sie.Es waren helle, blaue und hellblaue Knollen drunter....ebenso bei den rotfleischigen aus Saatgut von BerocheXHighland Burgundy Red.Ich bin gespannt wie das Fleisch der neuen Sorten im Herbst aussieht....jetzt kann ich ja nicht die kleinen Knöllchen aufspalten um die Fleischfarbe zu ersehen:)Zudem habe ich noch unbekannte blaufleischige Knollen bekommen, die auch aus Sämlingen stammen.Wann es wohl orangefarbene Kartoffeln geben wird ;DLG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #65 am:

Ja, ja die farbigen Knollen sind sehr schön. :) :DOrangefarbene wären bestimmt noch schöner.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #66 am:

Blaue Ludiano und Blaue Neuseeländer sind auch schön :)LG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #67 am:

Kenne ich persöhnlich nicht, aber kann gut möglich sein.July, wenn ich Dich mal was fragen darf, ... wie viele Kartoffelsorten hast Du denn eigentlich?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #68 am:

...ich zähle die nicht mehr, aber letztes Jahr waren es so 60 Sorten oder mehr ;),dieses Jahr wieder und wieder viele andere, weil bei mir jedes Jahr nichtschmeckende oder nciht wachsen wollende aus dem Programm fliegen.....und mir andere wieder "zufliegen"....aber es soll ja mal weniger werden :-\LG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #69 am:

60 Sorten sind ganz schön viel :)Ich würd mich freuen, wenn ich so viele hätte :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #70 am:

....kannst ja jedes Jahr von mir ein paar Knollen abbekommen....und so wächst dann die bunte Pracht mehr und mehr an ;)LG von July
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

samensven » Antwort #71 am:

Ja, wäre sehr nett, wenn ich ein paar Knollen bekommen könnte :D Du kannst ja auch von mir ein paar Knollen haben, wenn wir noch welche finden, die Du noch nicht hast :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #72 am:

Schreibe mir mal eine PM und dann sehen wir weiter, sie sollen ja bald "beerdigt" werden:)LG von July
Benutzeravatar
Jannes
Beiträge: 12
Registriert: 20. Mär 2013, 16:43

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

Jannes » Antwort #73 am:

Dann ist hier die neue Liste:Adirondack Red PotatoAlaska SweetheartAll Red=Cranberry RedAmarosaDeep RedHerbie 26Highland Burgundy Red=Red CardinalKefermarkter ZuchtstammKönigspurpurMountain Rose PotatoRosalinde=RosemarieRote EmmaRed ThumbRouge des FlandresSalad RedViking PotatoSie sind alle auf dem Internet zu finden. 7 Dieser Sorten kommen leider aus die USA. Und die liefern nicht nach Europa. Mein Freund Lambert hat aber einmahl Kartoffel bekommen von Seed Savers..... Is leider die rotfleischigem vergessen :'( Rouge des Flandres habe ich bei www.plantes-et-jardins.com gekauft. 10 Stück 6 euro. Es waren 11 Knollen pro Tüte ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln

July » Antwort #74 am:

Rouge des Flandres ist WUNDERSCHÖÖN :)!Irgendwie werden die amerikanischen schon mal den Weg hierher finden (müssen) ;)LG von July
Antworten