nur ohne schnee und eis.... Und alle sagen - im Frühling - ja im Frühling, da sei es noch viiiiiel schöner. ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40920 mal)
-
zwerggarten
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Die Hoffnung stirbt zuletzt 
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Und wie kaufst du dir mit dem Zug was?Achja, ich werde auch da sein. Allerdings diesmal Anreise mit dem Zug, die Zeit der ausgedehnten Ferien ist vorüber. Bin aber trotzdem den ganzen Samstag und Sonntag anwesend. Pflanzen werde ich aber keine mitbringen können, leider. 8 Stunden Zugreise mit einer Pflanzenkiste ist wohl nicht so lustig.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Gibts sowas wie den Berliner Staudenmarkt eigentlich nur in Berlin oder auch in anderen deutschen Städten? Weil wenn ich was von Staudenmarkt lese, dann immer nur vom Berliner Staudenmarkt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
zwerggarten
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
es gibt eine vielzahl kleinerer und größerer pflanzenmärkte, z.t. spezialisiert, zum teil mit ähnlich breitem spektrum wie der berliner, einige m.e. auch hier im forum dokumentiert. ;)z.b.:garten 2013 frankfurt / raritätenbörse palmengarten 2013markttage schneeglöckchenspecial hamburgpflanzenbörsen nettetal, krefeld, meerbuschfreisinger gartentagehessenhof / de boschhoeveusw.usf. ...
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Er weiß es noch nichtUnd wie kaufst du dir mit dem Zug was?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Muss ja echt der Renner sein, wenn ihr extra aus Österreich kommt. :oIch brauche mit dem Auto theoretisch keine 3 Stunden, vielleicht sollte ich das auch in Angriff nehmen.Er weiß es noch nichtUnd wie kaufst du dir mit dem Zug was?![]()
, aber das werde ich Sarastro bitten, nach Österreich mitzunehmen. Von dort hole ich es dann.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Danke Zwerggarten.Interessant ist für mich Süddeutschland, Frankfurt ist noch ok.Freising hört sich gut an, Hessenhof muss ich mal die Webseite anschauen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Der Berliner Staudenmarkt ist klasse. Die Gärtner räumen dafür ihre Raritätenecken leer, die Kunden kaufen und zum Schluss sind alle zufrieden.Muss ja echt der Renner sein,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
chris_wb
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Ich kenn den nur mit Graupelschauer und Sauwetter.nur ohne schnee und eis.... Und alle sagen - im Frühling - ja im Frühling, da sei es noch viiiiiel schöner. ...![]()
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Ja, als ich noch in Berlin lebte, hab ich mich für Stauden und Gärten nicht interessiert.Jetzt lebe ich 700 km entfernt und vermisse den Staudenmarkt am OlympiastadionDer Berliner Staudenmarkt ist klasse.Muss ja echt der Renner sein,
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
zwerggarten
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
am olympiastadion?! da kenne ich nur einen bonsaiclub (da traf sich einer vor dreißig jahren) und einen pflanzenabverkauf ("der holländer")...
- Callis
- Beiträge: 7438
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Für den norddeutschen Raum sind auch der Kiekeberg und die Hannoverschen Pflanzentage ein 'must'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
sarastro
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Der Dahlemer Staudenmarkt in Berlin gehört neben Stadtpark Hannover, HH-Kiekeberg, Freising und Erfurt zu den besten Märkten in ganz Deutschland. Wer sich für Pflanzen interessiert, wird dort super bedient und ist wunderbar aufgehoben. Man kann sagen, wo über 50 % Pflanzenanteil mit guten Anbietern mitspielt, handelt es sich um eine gelungene und sehr beständige Veranstaltung. Der Klimbim sollte kleingehalten werden.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Ja, hast natürlich Recht. Ich hab den Markt im Botanischen Garten Unter den Eichen mit dem Holländer-Markt am Olympiastadion verwechselt.am olympiastadion?! da kenne ich nur einen bonsaiclub (da traf sich einer vor dreißig jahren) und einen pflanzenabverkauf ("der holländer")...
Viele Grüße aus Nan, Thailand