News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken Anbau 2005 (Gelesen 107486 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken Anbau 2005

Aella » Antwort #60 am:

ok, wenn sie dann keine weiteren früchte mehr bilden, werde ich bei meiner einen pflanze die "eier" jung ernten und verspeisen :Dich komme im herbst dann gerne nochmals auf dich zu ;Dich denke, ich werde sie dann doch zu den anderen gurken ins beet pflanzen, dort haben sie zwar nicht ganz so viel sonne, aber wesentlich mehr nahrung und erde.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Gurken Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #61 am:

Simon, kann man die denn nicht essen?Sind das eher Kürbisse? Die Samen sehen jedenfalls wie Gurkewn aus.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #62 am:

Hi!Natürlich kann man sie essen !Schmecken superlecker! Viel leckerer als normale Gurken.Irgendwie fruchtiger und milder ;)Hier mal ne Frucht:Ei des Drachen Frucht 2004Bye, Simon
cimicifuga

Re:Gurken Anbau 2005

cimicifuga » Antwort #63 am:

Kann man Gurken so wie Kürbisse dirtekt in den Kompost setzen? Ich habe heuer wegen gartenübersiedlung überhaupt nicht ans gemüse gedacht. komm grade drauf, dass ich ja auch noch gurken und kürbisse brauch :-[
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #64 am:

Hast du denn schon einen Komposthaufen, Cimi? Oder meinst du, in Komposterde? A u f den Haufen soll man sie nciht setzen, sondern an den Fuß dessen.... Ist aber bei mir wegen der Schnecken ein zu großes Risiko! Mögen möchten die das schon ;) ! LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurken Anbau 2005

Nicole. » Antwort #65 am:

Simon, das Ei sieht aber total schnuckelig aus! *auchhabenwill* ::)Könntest Du mir mal verraten, wie man an die Samen kommt? Ich möchte sie nächstes Jahr auch gern anbauen...Meine Gurkenpflänzchen machen sich übrigens ganz gut - stimmt es eigentlich, dass man die Spitze nach dem 3. oder 5. Blatt abkneifen soll, damit die Pflanze sich weiter verzweigt und somit die Ernte erhöht wird?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #66 am:

Hi!@Nicole:Schreib mir im Herbst einfach ne PM dann schick ich dir Samen ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurken Anbau 2005

Nicole. » Antwort #67 am:

Danke, Simon, bist ein Schatz! Wenn Du möchtest, schicke ich Dir dafür Samen von meinen Tomaten - sofern da für Dich etwas Interessantes dabei ist...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #68 am:

Danke ;)Tomatensamen kann ich keine mehr gebrauchen, ich muss mich schon so immer zusammenreissen nicht alle Sortenauszusähen ;D ;D ;DAber ich schick dir gerne auch so Samen ;)Bye, Simon
cimicifuga

Re:Gurken Anbau 2005

cimicifuga » Antwort #69 am:

Oder meinst du, in Komposterde?
Ja, gute schwaze komposterde vom der gemeinde.....ich werds einfach versuchen....
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #70 am:

:) ganz sicher wird das gehen, cimi! gurken kann man, denk ich, gar nicht zu viel futter bieten! lg lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #71 am:

:'(Meine Ei des Drachen Pflänzchen lassen die Blätter hängen...Vor ca einer Woche habe ich sie in nen 10Liter Eimer eingetopft undim beheizten Gewächshaus auf den Boden gestellt.Bis vorgestern sahen sie super aus. Seit gestern lassen sie die Blätter hängen :(Ich habe zwei Vermutungen:1) zu kalt - Gewächshaus ist zwar beheizt und in 1.5m höhe waren es minimal 10°C,wie warm es am boden war weiss ich aber nicht, eher kälter2) so komische Maden:Letztes Jahr hatte ich eine gekaufte Gurkenpflanze. Die hatte ich in einen Eimer mit Komposterde gesetzt und aufeinmal lies sie die Blätter hängen.Beim rausrupfen der welken Pflanze krabbelten mir so komische Maden aus dem Gurkenstielentgegen :oIch dachte ich hätte sie mir mit der Pflanze ausm Baumarkt eingefangen.Die Erde hab ich in die hinterste Ecke des Gartens gekippt.Meine Ei des Drachen habe ich in Erde aus demselben Kompost gesetzt, jetzt vermute ich das die Maden aus dem Kompost kamen/kommen :o :oIch werd morgen mal eine der drei Pflanzen rausrupfen, waren eh zuviele in dem kleinen Eimer.Hoffentlich krabbelt da nichts, die waren doch so gut gewachsen :( Bye, Simon
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #72 am:

hast du neemsamenschrot zuhause, simon? den könntest in die erde geben, falls es sich um diese viecher handelt!aber ich vermute auch, dass es denen zu kalt geworden ist. hab heute im tomatentunnel umgeräumt und musste daher verschiedenes herausstellen. nachher bemerkte ich auch an einigen zucchinipflanzen etwas welke blätter. ich vermute,dass den pflanzen der eisige wind nicht behagte...lg lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #73 am:

Hmm hab zwar noch Neem, verwende das aber bei nichts das ichoder jemand anders essen wird ::)Nur meine Passis bekommen im Winter mal Neem wenn die Spinnmilben sich zu wohl fühlen.Und wenn es die Maden sind bringt Neem eh nichts, die sitzen dick und fett mitten im Stiel und haben sicher schon einige Leitungengekappt ::)Ich rupfe morgen oder Freitag mal raus, wollte eh nur 2 von 3 im Topf lassen.Wenn was krabbelt mach ich mal nen Foto und poste es hier 8)Direkt daneben stehen noch überzählige Chilis und Tomaten (die die ich beim pikierennicht wegwerfen konnte).Ich glaub die sahen noch gut aus ::)Bye, Simon
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

bea » Antwort #74 am:

Hallo Simon,Gurken sind sehr kritisch, wenn sie Staunässe bekommen. Das kombiniert mit den kühlen Nächten kann ihnen bald den Garaus machen. Als ich meine Gurken im ersten Jahr im Folientunnel hatte, sind mir etliche durch zu starkes giessen und weil ich sie auch etwas zu tief eingepflanzt habe, kaputt gegangen.Die Wurzeln faulen sehr leicht.LG, Bea
Antworten