

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Bleibt Glyphosat denn reaktivierbar, auch wenn es eingetrocknet war, z.B. auf Blättern?...Wenn es danach regnet, werden eventuell vorhandene Reste auf dem Blatt abgespült und verdünnt.Im Boden wird Glyphosat nicht sofort zersetzt, sondern zunächst mal gebunden und inaktiviert....
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
...Trägt man nun statt Glyphosat ein dickflüssiges Gel aus Kleister und Glyphosat auf, so erreicht man damit nur, dass auf den behandelten Blättern mehr Wirkstoff in dem Kleister verbleibt....
...@Bristlecone: ja, das dachte ich auch beim Nachdenken drüber
pearl hat geschrieben:schreiben tust du das aber nicht ...
Gartenplaner hat geschrieben:...Andererseits frage ich mich, ob das mit dem "nicht mehr durch den Regen weiterverbreitet" wirklich so funktionieren kann - schliesslich bleibt das Glyphosat durch die Gel-Konsistenz länger "feucht" und könnte durch spätere Regenschauer wieder aufquellen und bei längerem Regen dann auch abgewaschen werden.Und da es ja ins Gel eingebunden ist, wird möglicherweise nicht mehr so alles vom Blatt resorbiert?Die Frage ist dann, ob der nichtresorbierte Rest im Gel nach dem Eintrocknen noch reaktiv ist.Allgemein heisst es ja immer, dass es bei Bodenkontakt zersetzt wird - ob Austrocknen auch ausreicht?...
Deswegen hab ich ja ge(hinter-)fragt, ob das jemand schon mal ausprobiert hat.Gärtnerische Legenden und Geheimtipps sollten generell hinterfragt werden.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Freu Dich nicht zu früh. Die Winde hast Du mit großer Sicherheit nicht komplett ausgerottet und ich weiß wovon ich hier schreibeJa, in dem mit der Deoroller-Methode behandelten Bereich im Gehölzgarten ist die Winde komplett ausgerottet.Die Gehölze, die etwas in Mitleidenschaft gezogen worden waren, sind dieses Jahr wieder absolut gesund und haben normalen, kräftigen Neuaustrieb.
Kapituliere, den Kampf wirst Du nicht gewinnen. Buddeln, buddeln, buddeln...Hallo Gartenplaner,ist die Winde noch weg??Langsam verzweifel ich hier mit meiner Winde. Meine Hecke ist ca. 50 m lang und 2,50 breit. Das komplette Beet ist voller WInde, ausgerupft und gegraben haben wir schon, aber innerhalb von 3 Wochen ist es wieder extrem schlimm!! Bisher hab ich noch nie Chemie im Garten angewendet, aber ich verzweifel :-( Hab aber immer viele Tiere im Garten, da ist das ja eigentlich nicht so toll. Falls es noch neuere Ideen gibt, dannimmer her damit!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ich hatte bzw. habe im Internet Glyphosphat 450 mg, Starane, und noch so ein anderes super giftiges Zeug gekauft und ausprobiert. Ich habe höllisch aufgepasst beim Ausbringen (Katzen alle einknasten, Wetterbericht, Bienenflug etc. etc.) und trotzdem winden sie immer noch. Vielleicht waren Deine Winden nicht so tief. Freu Dich doch. Als ich den Acker übernommen hatte, hat der Landwirt noch mal für mich geeggtAlso nach 2 Jahren kommt in den Beetflächen KEINE - NULL - NADA WindeIn der Wiese dahinter ne Menge, insofern muss ich auf Sämlinge achten, die scheinen aber eher selten zu sein.Hier in Luxemburg gibts auch Roundup mit 420mg Glyphosat pro Liter für den Hausgartenbereich, vielleicht macht das ja auch einen Unterschied.