

Da kannst du aber Generationen von Jet-Set-Modepüppchen fragen. Die werden dir ganz sicher bestätigen, dass bei dieser Sache Kohle wichtiger ist als feiner Humor! ;-)Fäule, Feuchtigkeit und feiner Humor...Da steht nix von Kohle![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Du hast den Mulch schon im Garten. Nur siehst Du es nicht. Oder Du willst es nicht sehen.Der Boden rund um das Haus und runter bis zum alten Baumbestand ist letztendlich Bauaushub. An Stellen, an denen er nicht bewachsen ist, hat er eine hellgraue Farbe. Wenn es regnet nimmt er kein Wasser auf und wenn es eine Woche trocken ist, bekommt er Risse. Bodenverbesserung ist also dringendst angesagt, wenn man nicht ständig Mulch ankarren lassen will oder sich einen Wolf düngen will.
Aber nicht mit Verkoken! Es sind doch genug gute Vorschläge zum Kompostieren von Laub gemacht worden.Mein Ziel ist ein Garten, der sich aus sich selbst heraus versorgen lässt. Das Laub verrottet in dem Garten nicht. Deshalb muss ich da dirigierend eingreifen.
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
soso... das deckt sich jetzt fast hundertprozentig mit meiner Einstellung (naja, Kompostierung ist nicht das Einzige, aber doch der Hauptfaktor. Wachsen sollte das Zeugs dann schließlich allein...).Sollte mich das jetzt nachdenklich machenMein Ziel ist ein Garten, der sich aus sich selbst heraus versorgen lässt. Das Laub verrottet in dem Garten nicht. Deshalb muss ich da dirigierend eingreifen.Kompostwirtschaft ist übrigens das Einzige, was mir an Gartenarbeit gefällt. Deshalb kümmere ich mich bevorzugt und gerne um Dinge im Zusammenhang mit Kompost.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
;DHast du eingentlich noch den Sack Branntkalk?Warum nur schwirrt mir dauernd das freche Lied vom Mittermayer im Kopf rum "Bleib mir weg mit deiner Lööösung, das ist der Tod für mein Problem..."![]()
![]()
![]()
Ich fing schon an, mir Sorgen zu machen. Aber jetzt ist alles wieder gut.Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf,
Kaum keimt das zarte Pflänzchen einer sachlichen Diskussion auf, wird es vom pöbelnden Mob unter dem dürftigen Deckmäntelchen von Humor und Ironie zertrampelt.