Magst recht haben, Hortu!

Sobald ein Engländer eine Pflanze in die Hand nimmt, muß er ihr wohl einen neuen Namen geben!

Aber im Ernst: meine
Anemone nemorosa-Klone Allenii und Robinsoniana habe ich vor Jahren, als deren Pflanzen noch über ein örtliches Gartencenter vertrieben wurden (mittlerweile gibbet dort auch nur noch Schickimicki-Gartenkram

), von Hoveling erworben. Die beiden Klone waren einer etwas heller (welcher Robinsonia geheissen wurde), der andere etwas dunkler (Allen's Sprößling nach dem Etikett), ersterer ziemlich wüchsig, letzterer verhaltener. Ich weiß, dass gerade die Holländer nicht immer besonders namenstreu sind (vielleicht waren aber einfach nur die Etiketten alle vertauscht, und außerdem sind diese blauen Auslesen wohl auch nicht steril, oder?

), aber es waren (und sind) deutlich zwei Klone. Whatsoever, lohnend sind sie allemal, und zusammen mit weißen nemorosa und gelben ranunculoides und hell-gelben x lipsiensis (die Hybride wird manchmal auch als x seemannii bezeichnet, glaube ich) ergibt sich immer ein hübsches Bild.

;)Ph.