News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 47448 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #60 am:

Ossola, Piemontdichte Wolkendecke, windstill, 14,8°C.
Hier sah's den ganzen Tag ähnlich aus - dicht bedeckt, die Bergspitzen in den Wolken, morgens dazu noch Fieselregen. Zusammen mit dem nächtlichen Nass kam 1 l/m2 zusammen. 11° bis 13° ist ungewöhnlich kühl für den hiesigen Oktober.Vor nächster Woche wird es auch nicht gemütlicher werden. :-\ Aber mit den Rodungsarbeiten geht's dafür voran. :)Alles Knochenarbeit mit 2 womenpower ohne Maschineneinsatz - das gibt Mukis! (und vorher verdammt müde Arme...)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Oktober 2013

borragine » Antwort #61 am:

Nordhessen: Wir hatten einen herrlichen Sonnentag, aber heute Nacht den ersten Frost. Sämtliche Dahlien sind schwarz und meine geliebten Zinnien hats auch erwischt. Der erste Frost ist dieses Jahr einfach zu früh gekommen. Seufz.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Oktober 2013

Landpomeranze † » Antwort #62 am:

Heut morgen hatte es -3°, untertags bei strahlendem Sonnenschein ca. 12. Die Tomatenpflanzen im Glashaus nahmen den Frost ziemlich übel, jetzt liegen einige Kilo grüne Tomaten in der Wohnung. Das Glashaus ist geräumt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2013

oile » Antwort #63 am:

Ich war heute bangen Herzens in den Zweitgarten gefahren - zu Recht! Zwei Reihen feinster Buschbohnen boten ein jämmerliches Bild und machten den Eindruck, nicht erst einmal gefroren zu sein. Die Tomaten sind hinüber. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Oktober 2013

agarökonom » Antwort #64 am:

:-\ das klingt nicht gut . Bin gespannt was mich Sonntag erwartet :( wenn ich wieder im eigenen Gärtchen gucke .
Nutztierarche
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #65 am:

Chiemsee, 1°C, leicht bewölkt, am Boden 0°C. Zu dunkel für genaueres Wetterstudium.Inzwischen hell genug: herrliche Morgenröte durch Föhn an den Alpen. :D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

Amur » Antwort #66 am:

.... Das Glashaus ist geräumt.
Ist bei mir gerade umgekehrt. Je kälter es wird, desto voller wird bei mir das Glashaus...Gestern schaffte die Sonne die Temperatur bis auf 16° zu bringen und es gab Sonne jede Menge. Ein herrlicher Herbsttag mit der schönen Färbung des Laubs.Heut früh auf jeden Fall mal wärmer. Regen ist vorhergesagt. Für den Rest ist es noch zu dunkel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #67 am:

Der Föhn leistet ganze Arbeit. Am Hochfelln auf 1.650 m aktuell 12,5°C, hier unten noch 1,5°C frisch. Das Webcambild zeigt die schöne herbstliche Morgenstimmung, ganz links im Bild sitz ich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #68 am:

Sonnenaufgang auf www.spessartwetter.de
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2013

Mediterraneus » Antwort #69 am:

Die milde Luft ist da. 6 Grad Tmin im Südspessart. Einen Tag zu spät, die letzte Nacht hatten wir den ersten richtigen Bodenfrost, der Kürbis ist schlapp, Tomaten sehen noch gut aus.Gottseidank ist dieses kalte Ostgebläse weg.Momentan in AB 9 Grad, rosa Sonnenaufgang unter starker Bewölkung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

wallu » Antwort #70 am:

Bedeckt, 14°C, am frühen Morgen 4 mm Regen, und der nächste Regen zieht gerade auf uns zu. Ist auch nötig, nach über zwei Wochen ohne, manches machte schon wieder schlapp.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #71 am:

Wieder grau und Regen. 11,2°
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #72 am:

Nach einem wunderschönen gestrigen Herbsttag auch heute wieder strahlender Sonnenschein. Heute früh 2 Grad - ich überlege, ob ich einige Pflanzen doch nochmal wässern muss. DAs vergesse ich schnell, wenn es kalt ist, aber geregnet hat es eine ganze Weile nicht mehr richtig.
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2013

Soili » Antwort #73 am:

Schl.-Holstein Nord, hellgrauer Himmel bzw. gaaanz schummrig guckt die Sonne durch die Wolken, frischer Wind und erst +7 Grad, brrr. Nachher soll es regnen.Ich werde die Tomaten abpflücken, draußen werden sie nicht mehr reif.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Oktober 2013

Zwiebeltom » Antwort #74 am:

Nach einem Wahnsinnssonnenaufgang heute Morgen ziehen jetzt zunehmend Wolken auf; aktuell 4 Grad.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten