?Meintest du mich?Dann stehe ich auf der Leitung...Lateinisch?Bei euch an der "Medi-Mosel" dürfte es noch mehr von solchen Pflanzengesellschaften geben, oder?Hier in "Bayern" gibt's nur ganz wenige solcher Inseln.

?Meintest du mich?Dann stehe ich auf der Leitung...Lateinisch?Bei euch an der "Medi-Mosel" dürfte es noch mehr von solchen Pflanzengesellschaften geben, oder?Hier in "Bayern" gibt's nur ganz wenige solcher Inseln.
schade, dass man so wenig sieht, Helianthemum, Carex humilis ist natürlich ein sehr schönes Vorkommen.Nahaufnahme: Hier wächst Helianthemum neben Gamander (weiß nicht, welcher), alles in Carex humilis. In anderen Jahreszeiten könnte man diverse Orchideen und Graslilien sehen.
ja bitte.Dazwischen ganze Trockenwiesen mit Karden. Das sind doch Kardendisteln?Nussbäume passen hervorragend zu dieser Gesellschaft :DIm Sommer werd ich nochmal Fotos machen.
schönes Bild!Karstige Bergkuppen, mit Trockenrasen und wenigen bizarren Kleinbäumen
Bei mir versamt sie sich auch ganz willig auf kiesigem, trockenem und kalkigem Untergrund, scheint eine recht hohe Standortamplltude zu haben?ja bitte.Dazwischen ganze Trockenwiesen mit Karden. Das sind doch Kardendisteln?Nussbäume passen hervorragend zu dieser Gesellschaft :DIm Sommer werd ich nochmal Fotos machen.Die Wilde Karde, Dipsacus fullonum, wächst auf wechselfeuchten zeitweise nassen Standorten.
beeindruckend, die mal in freier Wildbahn zu sehen... unterwachsen mit Helleborus foetidus
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m