News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69689 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Gemüseclub

Gänselieschen » Antwort #60 am:

Das geht ja wirklich schon fix los. Ich habe gestern recht große stücke von der Polsterglockenblume Blauranke abgemacht. Die kommt auf meine Liste zum Tausch. @ Hausgeist, ich würde mich gern für ein Stück Rodgersia anmelden. Möchte es mal probieren, auch wenn es hier nicht optimal ist.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #61 am:

;D Gänsel ich mag dein Handy 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #62 am:

jo, Gänsels Handy ist ein UnikatGemüseclub....naja ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #63 am:

Ich habe reichlich Sämlinge von einer Schattenpflanze, die zu mir als Peltoboykinia kam, außerdem rotlaubigen Breitweigerich.
oile, da hätte ich Interesse wenn:a) Peltoboykinia sich im Topf kultivieren läßtb) Plantago major Atropurpurea Hitze/volle Sonne verträgt und er wirklich relativ dunkel und rot ist (ich hab im Netz verschiedenste Fotos von olivgrün über schmutzigbraun bis leuchtend weinrot gesehen ???) Da würde ich dann auch gern 3 Sämlinge nehmen, wenn Du hast...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #64 am:

Ich hätte zu bieten:Hosta June 2x (jeweils ein Trieb) -> Quendula, oileHosta plantaginea 'So sweet'Hosta plantaginea Grandiflora 1x kleinHosta plantaginea Grandiflora 1x groß -> CrambeHosta 'Sum and Substance'Campanula poscharskyana 'Silberregen' (also weiß) (davon läßt sich einiges abstechen)Carex Evergold 1xlimonengrüne Heuchera (vermutlich Citronella, Mutterpflanze war mal eine Fehllieferung) 2xSämlinge vom gelblaubigen MutterkrautSämlinge von Silene dioicaVon Aster divaricatus ließe sich bei Bedarf vermutlich auch was abstechen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #65 am:

@wallu, falls Du das liest: wenn Du wieder Sämlinge Deiner herrlichen roten Primeln abzugeben hast, davon könnte ich locker noch 3-4 gebrauchen 8)
Liebe Grüße - Cydora
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

gartenfreak † » Antwort #66 am:

Ich habe große Lust auf Überraschungstausch. Das hatten wir früher doch auch und mir hat es viel Spaß gebracht.
Ich werde wohl einfach mal ein paar Pflanzen topfen, von denen ich annehme, dass sie von Interesse für andere Puristen sind. Sicherlich sind etliche Moorbeetpflanzen dabei, was im Einzelnen weiss ich aber noch nicht, bis auf ein paar Heloniassämlinge. Falls jemand Interesse an Gaultherien hat, bitte melden, die kommen sonst auf den Kompost.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #67 am:

Hallo Cydora, ich würde mich über eine Hosta plantaginea Grandiflora freuen. Ich muss bei mir erst noch durch den Garten gehen und schauen, was da alles teilbar ist. Magst Du Schattenpflanzen?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #68 am:

Hallo Cydora, ich würde mich über eine Hosta plantaginea Grandiflora freuen.
ist gebongt. Die kleinere oder die größere?
Crambe hat geschrieben:Ich muss bei mir erst noch durch den Garten gehen und schauen, was da alles teilbar ist. Magst Du Schattenpflanzen?
ja, aber ich habe eigentlich gar keinen Platz mehr 8) Interessant wäre ein niedriger Bodendecker für trockenen Schatten für mein Seitenbeet im Vorgarten. Schwarzen Schlangenbart könnte ich auch noch gebrauchen.Ist aber nicht weiter tragisch, wenn Du nichts für mich hast! Es wird sich in großer Runde alles irgendwie ausgleichen! :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #69 am:

@cydoraWenn Du mich so fragst, dann gerne die größere ;):) :D Irgendwo im Garten muss noch schwarzer Schlangenbart sein. Ich schau danach. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #70 am:

Ok, die steht in einem großen "guten" Topf, den ich behalten möchte. Kannst Du einen dicken Sack oder großen Topf mit 35-40cm Durchmesser mitbringen? So was hab ich mangels Platz leider nicht rumliegen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #71 am:

Ok, die steht in einem großen "guten" Topf, den ich behalten möchte. Kannst Du einen dicken Sack oder großen Topf mit 35-40cm Durchmesser mitbringen? So was hab ich mangels Platz leider nicht rumliegen...
Ja, kann ich, kein Problem.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #72 am:

Ich hätte zu bieten:Hosta June 2x (jeweils ein Trieb)
*meldet großes Interesse an :D *
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #73 am:

Ich auch! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #74 am:

geht klar :)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten