
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reh im Garten (Gelesen 18623 mal)
Re:Reh im Garten
ich hatte früher einen zaun von ca. 1,3m höhe und stand daneben als ein reh aus dem stand darüber sprang!seit nun ca. 5 jahren ist er 1,70m und es kommen keine mehr, obwohl sie alltäglich dahinter stehen und sabbern
im übrigen habe ich vorher sowohl mit animalin als auch mit hornspänen gedüngt - beides hat BEI MIR noch NIE ein reh davon abgehalten rosen, tulpen, phlox, salbei usw. zu rasieren! auch ungewaschene schafwolle, vergrämungsmittel oder blinkende cds - hat alles BEI MIR nix genutzt.

Re:Reh im Garten
Ich bin als Jägerin und Rosenschulerin immer ganz baff, wenn die Leute so sagen: es gibt zuuuu viele Rehe. Das ist, bitte, von wo aus beurteilt und bewertet? Wer gibt uns das Recht zu sagen, dass sie "von dieser Erde verschwinden sollen".
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Reh im Garten
Die Interessen gehen halt auseinander.
Offiziell gibt es auch bei uns zu viele Rehe, weil der Wildverbiss zu hoch sein soll. Inoffiziell treffen die Jäger ihre Lieblinge nicht in dem geforderten Maße.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Reh im Garten
in dem Falle gehen dann Förster auf Drückjagd. Was mit den Jagdpächtern zu Konflikten führt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Reh im Garten
Ist doch immer abhängig vom Standpunkt:Was dem Bauer das Wildschwein ist dem Förster das Reh. Dem einen ruinieren die SAuen die Felder dem anderen fressen die Rehe die jungen Bäume ab. Dementsprechend die "Beliebtheit" der jeweiligen Tierarten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Reh im Garten
Gestern habe ich noch mit lerchenzorn drüber gesprochen, heute stand dann wieder ein Reh vor meinem Bürofenster. :) Das Wischdingens hat es leider nicht so mit dem Zoom. ::)
Re: Reh im Garten
Alte CD's zu einem Mobile verknotet, so daß sie sich im Wind bewegen und ein paar Solarlampen, die Lichtreflexe auf den Kunststoffscheiben erzeugen helfen ganz gut.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Reh im Garten
Im Büro, glaube ich, nicht nötig.
;)
;)
Re: Reh im Garten
Richtig. ;D 15 m vor meinem Fenster liegt hinter dem Zaun das NSG. ;)
Ist zwar kein "Reh im Garten", aber passte hier thematisch noch am ehesten.
Ist zwar kein "Reh im Garten", aber passte hier thematisch noch am ehesten.