
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49947 mal)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ist die geplante „Winterbepflanzung“ schon realisiert worden? Die Ausstellerliste ist schon sehr verlockend.Die Schneeglöckchentage im Luisenpark sollen ja keine Konkurrenz zu Nettetal sein - einfach ein Event im Südwesten. In England gibt es ja auch eine Menge verschiedener Galanthus-EventsIch denke, der Luisenpark (übrigens eine gemeinnützige Einrichtung) bietet den Ausstellern und den Besuchern ideale logistische Voraussetzungen. Aber es ist auch ein sehr schöner Park (mein Favorit im Park ist das Chinesische Teehaus). Übrigens plant die Parkleitung auch eine "Winterpflanzung" deren Farb- und Dufthöhepunkt im Januar-März liegt. Das wird bei künftigen Schneeglöckchentagen im Luisenpark hoffentlich ein zusätzliches Highlight.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
es handelt sich da wohl eher um die Parkillumination "Winterlichter", die verlängert worden ist. Passt vielleicht zu irgendwelchen japanischen Pflanzen, zu Schneeglöckchen eher nicht so richtig. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Der "Wintergarten" ist in Arbeit - 80% der Gehölze sind gepflanzt, es fehlt aber auch noch einiges, ein paar Gehölze werden noch verpflanzt und die Stauden sind auch noch nicht drin. Im Winter 2016/2017 ist der Wintergarten fertig.Ist die geplante „Winterbepflanzung“ schon realisiert worden? Die Ausstellerliste ist schon sehr verlockend.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Davidia, Danke für die detaillierte Antwort.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Bald ist es so weit! :DWann werden denn die Besucher aus dem Forum am Samstag voraussichtlich eintrudeln? Ist irgendwann ein bestimmter Treffpunkt geplant?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich bin wenn alles klappt gleich am Vormittag gegen 10 Uhr da weil ich meine Mutter nicht zu lange alleine lassen kann.Treffen zwischen 10-12 Uhr wäre prima.
Liebe Grüße Elke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Wäre dann nicht vielleicht Samstag um 11.30 Uhr (Da könnten vielleicht auch die, die eher gegen Mittag für den Nachmittag anreisen. Man kann sich ja vorher bei den Ausstellern umsehen, wenn man schon früh da ist.) an einem bestimmten Stand (andere Idee?) sinnvoll?Wer da ist, ist da. Ich selbst kann leider momentan auch nicht zu 100 % zusagen. Hoffe aber sehr, dass es klappen wird! 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Das wäre prima. Vielleicht am GdS Stand?
Liebe Grüße Elke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Okay!Hoffe, es sind einige mit von der Partie.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Wenn wir morgen nicht noch eingeschneit werden, dann sind wir am Samstag auch dabei. Frühzeitig. GdS-Stand und 11:30 Uhr ist okay.Kann mir noch jemand erklären, wann der Luisenpark aufmacht? Die Website verwirrt mich. Winteröffnungszeiten gelten von März bis Oktober und Sommeröffnungszeiten von November bis Februar????
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Der Park macht um 9.00 Uhr auf, die Pflanzenschauhäuser (zu denen auch die Ausstellungshalle gehört, wo die meisten Gärtnereien zu finden sind), erst um 10.00 Uhr. Auch die Baumhainhalle öffnet um 10.00 Uhr - dort ist die Fotoausstellung und dort finden auch die Vorträge statt. Alles nah beieinander und nicht weit vom Haupteingang entfernt.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Danke für die Infos! Und beruhigend zu wissen, dass bei der aktuellen Regenwahrscheinlichkeit alles "unter Dach" ist. 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Dann wünsche ich euch Morgen ganz viel Spass. Ich wäre so gerne mit dabei gewesen. Hätte sich irgenwie gelohnt:2 Pflanzen für den Preis von einer
( aber nur, weil ich im Moment noch etwas "doppelt" sehe.)









Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich wünsche euch auch viel Spaß und vielle ineressante Schneeglöckchen, sie passen ja noch irgendwie zum Wetter. Befinde mich momentan noch in Reha, damit ich bald wieder loslegen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.