News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das ist doch kein Brettacher Apfel... (Gelesen 11880 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Das ist doch kein Brettacher Apfel...

Monti » Antwort #60 am:

Niemand einen Tip, was der falsche Winterbananenapfel sein könnte? Äußerlich ähnelt er dem Spitzrabau. Stiel und geschmackliche Eigenschaften passen jedoch nicht.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Das ist doch kein Brettacher Apfel...

Starking007 » Antwort #61 am:

Winterrambour 4:

So rote kenne ich nicht, erinnert eher an Danziger Kantapfel.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Das ist doch kein Brettacher Apfel...

cydorian » Antwort #62 am:

Monti hat geschrieben: 4. Jan 2017, 22:14
Äußerlich ähnelt er dem Spitzrabau.


Der ähnelt vielem. Diversen Taubenäpfeln, Prinzenäpfeln. Aber nichts passt so recht. Von Geschmack und Verhalten im Lager eher einem der Prinzenäpfel.
Antworten