News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wow, die sind ja richtig explodiert.So sollten sie aussehen. Wenn sie mal angefangen haben sich so zu vermehren habe ich sie aufgenommen, dann hören die nicht auf damit. Bevor ich damit angefangen habe waren es maximal solche Flecken die sich aber nicht mehr wesentlich vermehrten.Kann bei Dir auch anders sein.Die habe ich auch Rorobonn geschickt. Keine Ahnung ob er sie noch pflanzen konnte, sie waren bei seinen Eltern angekommen.Er hatte ja gerade angefangen sich mal Richtung Hyazinthen so richtig zu interessieren.
Das sind diehttp://forum.garten-pur.de/index.php?topic=51540.0Moreno hat mir auch mal eine größere Menge geschickt. Die waren im ersten Jahr mehr laubbetont als meine ansonsten genauso zart. Mittlerweile sind die wunderschöne Büschel und die Blätter sind auch nicht mehr so lang.Ich hatte letztes Jahr auch ein wenig Samenansatz aus einer Kreuzbestäubung zwischen meinen und seinen. Selbstbestäubt haben meine in den vielen Jahren nie was gemacht auch nicht mit meiner Nachhilfe.
Seit Jahren stehen die hier draußen...hab ich mal geschenkt bekommen und direkt nach der Blüte ausgepflanzt, da kommen jedes Jahr mehr...:Ich hoffe, ich bin jetzt nicht falsch im Thema
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Das sind die Hyazintehn, die ich mal von Axel bekommen habe. Sie haben im letzten Jahr ein paar Samen angesetzt, von denen bis jetzt zwei gekeimt haben.
hm, im Internet sind die immer quietschgelbaber es ist ja immer so, es wird geschummelt, wo es nur geht >:(die roten Hyazinthen hier sind auch nur rosa
Ja. Genau. Gespannt bin ich auch, was aus dem Gnubbel unten links im Bild wird. Ich kann mich gar nicht erinnern, eine dritte Sorte gepflanzt zu haben.