News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hyazinthen 2016 (Gelesen 13565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Hyazinthen 2016

knorbs » Antwort #60 am:

für axel, der sie aus südfrankreich glaub ich mitgebracht hatte...knapp 30 herrlich duftende blüten ;D ;) 8)
Dateianhänge
IMG_3525_eHyacinthus orientalis_Axel.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hyazinthen 2016

partisanengärtner » Antwort #61 am:

Wow, die sind ja richtig explodiert.So sollten sie aussehen. Wenn sie mal angefangen haben sich so zu vermehren habe ich sie aufgenommen, dann hören die nicht auf damit. Bevor ich damit angefangen habe waren es maximal solche Flecken die sich aber nicht mehr wesentlich vermehrten.Kann bei Dir auch anders sein.Die habe ich auch Rorobonn geschickt. Keine Ahnung ob er sie noch pflanzen konnte, sie waren bei seinen Eltern angekommen.Er hatte ja gerade angefangen sich mal Richtung Hyazinthen so richtig zu interessieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hyazinthen 2016

Anke02 » Antwort #62 am:

Die sind wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hyazinthen 2016

partisanengärtner » Antwort #63 am:

Das sind diehttp://forum.garten-pur.de/index.php?topic=51540.0Moreno hat mir auch mal eine größere Menge geschickt. Die waren im ersten Jahr mehr laubbetont als meine ansonsten genauso zart. Mittlerweile sind die wunderschöne Büschel und die Blätter sind auch nicht mehr so lang.Ich hatte letztes Jahr auch ein wenig Samenansatz aus einer Kreuzbestäubung zwischen meinen und seinen. Selbstbestäubt haben meine in den vielen Jahren nie was gemacht auch nicht mit meiner Nachhilfe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Hyazinthen 2016

Bienchen99 » Antwort #64 am:

Ich mein, er hätte geschrieben, das er sie gesetzt hätte :-\könnte auch was anderes gewesen sein :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hyazinthen 2016

Jule69 » Antwort #65 am:

Seit Jahren stehen die hier draußen...hab ich mal geschenkt bekommen und direkt nach der Blüte ausgepflanzt, da kommen jedes Jahr mehr...:BildBildIch hoffe, ich bin jetzt nicht falsch im Thema :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Hyazinthen 2016

Isatis blau » Antwort #66 am:

Das sind die Hyazintehn, die ich mal von Axel bekommen habe. Sie haben im letzten Jahr ein paar Samen angesetzt, von denen bis jetzt zwei gekeimt haben.
Dateianhänge
IMG_0365.JPG
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Hyazinthen 2016

Isatis blau » Antwort #67 am:

Die habe ich mal aus Griechenland bekommen. Seit ich sie dünge, wie Staudo mal empfohlen hat, wachsen sie wie der Teufel.
Dateianhänge
IMG_0333.JPG
Henki

Re: Hyazinthen 2016

Henki » Antwort #68 am:

'Dark Dimension' zeigt schon einen interessanten Ausstrieb.
Dateianhänge
2016-04-03 Hyacinthus 'Dark Dimension' 1.jpg
Henki

Re: Hyazinthen 2016

Henki » Antwort #69 am:

Die Knospen sind vielversprechend.
Dateianhänge
2016-04-03 Hyacinthus 'Dark Dimension' 2.jpg
Henki

Re: Hyazinthen 2016

Henki » Antwort #70 am:

So blüht also 'City of Haarlem'. ::)Gibt es eigentlich eine Hyazinthe, die tatsächlich und wahrhaftig annähernd gelb blüht?
Dateianhänge
2016-04-06 Hyazinthe ' City of Haarlem'.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Hyazinthen 2016

Bienchen99 » Antwort #71 am:

hm, im Internet sind die immer quietschgelbaber es ist ja immer so, es wird geschummelt, wo es nur geht >:(die roten Hyazinthen hier sind auch nur rosa ::)
Henki

Re: Hyazinthen 2016

Henki » Antwort #72 am:

Quietschgelb habe ich gar nicht erwartet (würde mir auch gar nicht gefallen). Aber so ein Hauch von Gelb wäre doch mal schön. :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Hyazinthen 2016

Bienchen99 » Antwort #73 am:

also, wenn du genau hinsiehst, dann ist da doch wohl ein Hauch von Gelb, aber auch nur ein Hauch vom Hauch ;D
Henki

Re: Hyazinthen 2016

Henki » Antwort #74 am:

Ja. Genau. :P ;D Gespannt bin ich auch, was aus dem Gnubbel unten links im Bild wird. Ich kann mich gar nicht erinnern, eine dritte Sorte gepflanzt zu haben.
Antworten