News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38254 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Und heute hatten wir Spaghetti mit Zucchini und Lachs, dazu gab es Eisberg-Rucola-Salat.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
lecker :Dwir hatten maishähnchensteak mit nudeln und gemüse
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
gestern pizzabrötchen auf einem kindergeburtstag.und heute putenkeulenschnitzel mit "russischem salat" aus kartoffeln, gelber bete, apfel und blumenkohl.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Lieschen, deine Spaghetti mit Lachs wären jetzt gerade mein Ding, lecker 

- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
hmm... gut, bin ich satt! ;)trotzdem habe ich eben einen thai-inspirierten reisnudelsalat produziert, diverse für gestern abend vorgehackte chilis mussten weg.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
wenn du zu satt bist, dann nehm ich dir den gern ab 

- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
*beamt ein schüsselchen*der ist so lecker geworden, und viel schärfer als dieser geradezu lasche glasnudelsalat gestern...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
danke, her damitInteressiert an Chilipflanzen....neue Sorten? Wenn die dann geschlüpft sind?Was hast du denn da alles drin im Salat?
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
jaaa!... Interessiert an Chilipflanzen....neue Sorten? Wenn die dann geschlüpft sind?

zitronengrasherz feingeschnittenchilisauce für hähnchen (rote chili-knoblauch süßlich), chilisauce für meeresfrüchte (grüne chili-knoblauch süßlich), etwas ketchup und tomatenmark (ersatz für rote ketchupartige sweet chili sauce)rohrzucker (ersatz für palmzucker)saft einer limettegute fischsauce (nach geschmack und salzbedarf)gekochte, geschnittene reisnudelngehacktes, gebratenes hühnerfiletgebratene garnelengebratene frische ananas (massenhaft gehackte frische rote chili kurz mitgebraten)geröstete geschälte erdnüsseüppig geschnittene frühlingszwiebelnüppig grob geschnittenes thai-basilikumetwas gehackte minzeWas hast du denn da alles drin im Salat?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Ja nee, is klar...dieser geradezu lasche glasnudelsalat gestern...![]()
[/size]

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
Wie hübsch ihr euer Essen immer anrichtet ... ::)Schönes Bild der Forellen-Kaviar-Eier, Zwergo! :DEin Grund, warum ich sie mitgebracht habe, ist, dass meine Familie bei Krabben, Kaviar, Hering u.ä. streikt. Aber die sind ja alle deutlich älter als die Takis. Als sie klein waren wollten sie allerdings auch so manches nicht essen. Ich wäre aber auch nie auf die Idee gekommen ihnen Eier mit Kaviar anzubieten, vielleicht wäre ihnen das lieber gewesen, als Kürbis oder Rosenkohl ...Hier gab es heute Abend Khoresht - e- Bademjan - Lammfleisch mit Auberginen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
weil wir einen deal haben, koche ich täglich abends. Das kam so: der TÜV hat einiges an meinem Lieblingsauto bemängelt. Das hat Vierradantrieb, 5 Türen, eine große Ladefläche und Frontbügel. Außerdem ist er schön tannengrün metallic. Ich will kein neues, an das ich mich erst gewöhnen muss und die Arbeit alles umzuladen, was ich im Garten brauche, ist mir auch ein Greuel. Der wird also gemacht. Ich muss täglich kochen. Um mir das erträglich zu machen habe ich arte über Barockmusik gesehen, äh gehört. Lief ab 17:30 und dauerte 1,5 Stunden. Francesco Tristano erklärt alles schön am Klavier und sieht schön aus. Mit der Kenwood raffelte ich Sellerie und Äpfel. Mahlte Walnüsse und bereitete einen Waldorfsalat. Kartoffeln raffelte ich mit der Hand und briet sie in der Pfanne vor um sie dann zu einem Kartoffelgratin zuzubereiten. Sellieriescheiben kochte ich, um sie dann zu panieren und zu braten. Gebratener Sellerie. Vorwiegende Farben: knusperig braun und cremeweiß.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
@ pearl: wahnsinn. eine geschichte von berückender schönheit. und appetit bekommt man erstaunlicherweise auch. sogar abseits des verlockend tannengrünen gefährten. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2016
heute, dem wetter entsprechend ...eisbein, sauerkraut und kartoffeln
LG Heike