News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei Euch 2016? (Gelesen 27422 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/species: Carpinus betulusDeutsche Name: HainbucheSamen Herkunft: Baum in ein BaumschuleAussaat: November 2014Keimung: Ende April 2016Anmerkung: Samen von Carpinus betulus haben eine 'doppelte Keimruhe' und keimen meistens im zweiten Jahr nach Aussaat.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/species: Enkianthus campanulatusDeutsche Name: PrachtglockeSamen Herkunft: eigene PflanzeAussaat: Anfang März 2016 draußen, Topf abgedeckt mit PlastikKeimung: Ende April 2016Anmerkung: Enkianthus Samen brauchen Licht zum keimen also Samen nicht bedecken ('surface sown'). Bei Wärme keimen die Samen sofort. Dieses Jahr habe ich einige Aussaten von Enkianthus und Rhododendron draußen gesät (Topf abgedeckt mit Plastik) weil ich letztes Jahr Probleme hatte mit der Gewöhnung von Rhododendronaussaten (gekeimt ins Haus) an der Sonne und Wärme.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Bei mir keimen seit einigen Wochen von 2015 übergelegene Speierlinge (Sorbus domestica) und die ersten Koelreuteria paniculata. Leider bin ich bei den Speierlingen nicht mehr sicher, welches der Mutterbaum ist. Die Koelreuteria paniculata Samen sind aus Hohenheim aus dem botanischen Garten, wo ich eine handvoll Samen einfach auf dem Weg unter dem Baum aufgesammelt habe.Demnächst säe ich noch Tetradium daniellii aus und bin gespannt, ob die Samenreste aus dem Herbst 2014 noch keimen.Im Freiland keimen Herbstaussaaten verschiedener Obstarten und -sorten, vor allem Birnen, Äpfel und Quitten.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus / species: Pseudocydonia sinensisDeutsche Name: Holzquitte, ScheinquitteSamen Herkunft: OMC Seed StoreAussaat: Anfang Februar 2016Keimung: Anfang Mai 2016
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/species: Schisandra chinensisDeutsche Name: Chinabeere, chinesisches SpaltkörbchenSamen Herkunft: Yuzawa Engei, JapanAussaat: 1. August 2015 draußenKeimung: Anfang Mai 2016
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Die Sämlinge stehen wahrscheinlich zu dicht. Ich bin etwas ratlos, wie esmit ihnen weiter gehen soll.Jeffersonia diphylla – Herzblattschale - Aussaat 06/21015Sie standen bisher draußen, schattig. Heute hab ich sie heller in den kalten Kasten gestellt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Was keimt bei Euch 2016?
@falkmacht den sämlingen nichts. meine Jeffersonia aussaaten (beide arten) stehen auch immer sehr dicht. du kannst sie jetzt pikieren. ich nehme immer so ~5 sämlinge und pikiere den büschel in einen 9-er topf.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/Species: Ranzania japonicaDeutsche Name: " Ziemlich überschätzte Schattenstaude" :PSamen Herkunft: Eigene PflanzenAussaat: Ende Mai 2015Keimung: Anfang/Mitte Mai 2016
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/species: Ricinus communisDeutsche Name: WunderbaumSamen Herkunft: Eigene Pflanzen. Samen sind mehr dann 8 Jahren alt (gelagert im Kühlschrank).Aussaat: Sonntag der 1. MaiKeimung: Montag der 9. Mai
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Radieschen und Zucchini
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus/species: Albizia julibrissin f. roseaDeutsche Name: Schlafbaum, SeidenbaumSamen Herkunft: Seedlist 2016 Atlantic Rhododendron and Horticultural SocietyAussaat: 1. Mai 2016 ins HausKeimung: 12.-13. Mai 2016Anmerkung: Diese Samen kommen von ein Baum in Hopkinton, Massachussetts, USA. USDA Klima Zone 5b-6. Mal sehen ob sie unseren Winters überleben ...
Re: Was keimt bei Euch 2016?
ist ja klar...wer sooo lange warten musste, der hat's dann auch extrem eiligGenus/species: Ricinus communisDeutsche Name: WunderbaumSamen Herkunft: Eigene Pflanzen. Samen sind mehr dann 8 Jahren alt (gelagert im Kühlschrank).Aussaat: Sonntag der 1. MaiKeimung: Montag der 9. Mai


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was keimt bei Euch 2016?
bei mir keimt der Pflücksalat 

- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
ist ja klar...wer sooo lange warten musste, der hat's dann auch extrem eiligGenus/species: Ricinus communisDeutsche Name: WunderbaumSamen Herkunft: Eigene Pflanzen. Samen sind mehr dann 8 Jahren alt (gelagert im Kühlschrank).Aussaat: Sonntag der 1. MaiKeimung: Montag der 9. Mai![]()


- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei Euch 2016?
Genus / species: Stauntonia hexaphyllaDeutsche Name: Rosenbecher, StauntonieSamen Herkunft: BekannteAussaat: 29 Februar 2016 draußenKeimung: Mitte Mai 2016Anmerkung: Stauntonia hexaphylla ist ein immergrüne Kletterpflanze, mäßig winterhart. Für mich ganz unbekannt. Die Früchten kann man essen.