News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2017 (Gelesen 16837 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Rote Bete-Kartoffel-Brei mit Sauerkraut und Geflügelbratwurst
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Es gab diese Woche Auberginenlasagne mit selbstgeernteten Auberginen - oberlecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Und grüne Gartenbohnen mit Kräuterseitlingen und getrockneten Tomaten, dazu Mozzarella und Fladenbrot.
lg, borragine
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Einmal auberginenlasagne für mich bitte :D
Vorgestern gabs ofenkartoffel mit Quark, Hähnchenbruststreifen und Salat
Vorgestern gabs ofenkartoffel mit Quark, Hähnchenbruststreifen und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
gestern putenspieße mit Nudelsalat...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Und heute Nudeln mit Schinken-Pilz-Sahnesoße, Parmesan und dazu ein Teller Tomaten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2017
gartenapfel-eierkuchen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2017
... mit frischer mango
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Sieht lecker aus. :)
Obwohl ich sonst nicht gerne mehrmals das gleiche esse, hatte ich dreimal hintereinander Sauerkraut mit Bauchfleisch und Kartoffelpüree und hätte es auch noch ein viertes Mal essen können. :)
Heute ein Puffer aus Kloßteig (Kühltheke) mit Champignons (Knoblauch, Salzzitrone, Gorgonzola), dazu Rucola-Salat.
Obwohl ich sonst nicht gerne mehrmals das gleiche esse, hatte ich dreimal hintereinander Sauerkraut mit Bauchfleisch und Kartoffelpüree und hätte es auch noch ein viertes Mal essen können. :)
Heute ein Puffer aus Kloßteig (Kühltheke) mit Champignons (Knoblauch, Salzzitrone, Gorgonzola), dazu Rucola-Salat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Gartenkürbissuppe mit Käsewürstchen und Baguette
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Ich habe Erdäpfelgulasch mit Speck gekocht und musste dann alles entsorgen, wegen möglicher Glassplitter. ::) Deswegen gabs dann Würstel mit Brot.
My favorite season is the fall of the patriarchy