News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2017 (Gelesen 16786 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im September 2017

Kübelgarten »

Bratkartoffeln und Brathering

ab morgen dann fränkische Küche
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Quendula » Antwort #1 am:

Hackfleisch-Kartoffelröllchen (Kartoffelteig aus Kartoffeln, Eigelb, Stärke, Salz, Muskat; Füllung aus Speck, Zwiebel, Hackfleisch, Brötchen, Mitsuba, Ei, Sahne, P&S, Muskat, Paprikapulver)
Geschmeckt hat es ganz gut, war sowas wie gebratene Kartoffelkloßscheiben mit Hackfleischfüllung. Aber dafür dass ich den Kartoffelteig erst ausrollen, dann mit der Fleischmasse bestreichen, aufrollen und in Scheiben schneiden sollte, war die ganze Angelegenheit ziemlich matschig und weich ::). *macht sich eine Notiz ins Rezeptbuch: alles zusammenrühren und als Fladen braten*
Dateianhänge
CIMG9759.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Aella » Antwort #2 am:

Sieht trotzdem lecker aus :D

Hier Herbstanfang - Herbstwetter- Herbstessen
Rostbratwürstchen mit Kartoffelbrei und Sauerkraut
Dateianhänge
IMG_2941.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

häwimädel » Antwort #3 am:

Aella hat geschrieben: 1. Sep 2017, 18:21
Sieht trotzdem lecker aus :D
Hier Herbstanfang - Herbstwetter- Herbstessen


Dito ;)
Hier wird es demnächst Blumenkohlsuppe geben *bibbert bei 14°C*

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Alva » Antwort #4 am:

Hier auch Herbstessen: Chili con Carne mit Fladenbrot
My favorite season is the fall of the patriarchy
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Was gibt/gab es im September 2017

b-hoernchen » Antwort #5 am:

Pfirsichdatschi!
Hefe-Butterteig, Pfirsiche halbieren oder vierteln, entsteinen und damit belegen wie mit Zwetschgen. Nach dem Backen mit Zimt-Zucker bestreuen wenn gewünscht. Wird meist noch warm weggefuttert... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Bienchen99 » Antwort #6 am:

die letzten zwei Tage Chilisuppe und heute Mittag Fischbrötchen :D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was gibt/gab es im September 2017

kasi † » Antwort #7 am:

Bei meiner schwiegertochter gab es heute Lauchtorte. Ich Dussel hatte natürlich keine Kamera dabei. War aber trotzdem gaaaanz lecker. Ich bekam den Rest mit nach Hause, so ist das Problem des Mittagessens für morgen gelöst. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Tara » Antwort #8 am:

Ich hatte ein Rumpsteak mit Pellkartoffel und Zuckerschoten; die Sauce war mit Portwein, Sahne, Sardelle, Knoblauch, S & P, Basilikum.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

martina 2 » Antwort #9 am:

Nach zwei Monaten mit viel fleischbetonter Waldviertler Küche hab ich heute ordentlich beim Gemüse zugeschlagen. Es gab Gariofalo (eine Art gedreher Nudeln) mit Broccoli- und Karfiolröschen, vermischt mit einer Sauce aus angebratennen und mit etwas Suppe reduzierten kleinen reifen Tomaten, viel frischer Butter, Pfeffer und Parmesan. War erstaunlich gut :) Und abends gibt es dünne grüne Fisolen (Brechbohnen 8)) mit Thunfisch, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch/oder und Zwiebel, Petersil.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Quendula » Antwort #10 am:

Kartoffel-Zucchini-Suppe (Zucchini, Porree, Möhre, Kartoffelbrei, Lauchzwiebel, Gemüsebrühe, Estragon, Muskat)
Dateianhänge
CIMG9764.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Tara » Antwort #11 am:

Feigen waren im Angebot. Es gab sie mit Rohschinken und einem französischen Weichkäse (Name vergessen) aus dem Ofen, dazu Olivenbrot. Der Schinken war leider etwas zu mild.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5542
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Wir waren Pilze sammeln und es gab die ersten Schwammerl mit Semmelknödeln... mmh!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2017

martina 2 » Antwort #13 am:

Die haben sich bei uns in diesem Sommer rar gemacht, aber jetzt gibt es auf den Märkten eine Schwemme von Steinpilzen und Eierschwammerl (Pfifferlingen) >:(

Habe ein paar Gartengurken geschenkt bekommen und deshalb Gurkensauce mit Rahm und Dille gemacht, dazu kräftig gewürzte und gebratene Lachsschnitten und Reis.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2017

Aella » Antwort #14 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 5. Sep 2017, 13:59
Wir waren Pilze sammeln und es gab die ersten Schwammerl mit Semmelknödeln... mmh!


Oh wie lecker :D

Hier gestern schinkenkäselauchpfannkuchen mit Tomatensalat
Dateianhänge
IMG_2954.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten