News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018 (Gelesen 17772 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Rib-2BW » Antwort #60 am:

@Tephrocactus: Ich muss wissen, ob dein Post ein schlechter Aprilscherz ist oder nicht. Mich juckt es in den Fingern selber Kreuzungen zu machen, und dafür muss ich Vorbereitungen treffen ???

Ich halte es für plausibel, da hier im Forum von Kreuzungsversuchen zwischen Chaenomeles und Malus domestica berichtet wurde (irgendwo in Osteuropa).

lass mich nicht hängen... :-\ ;D
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #61 am:

Wieder einige Sämlinge vom letzten Wochenende...
Dateianhänge
Smelowskia calycina+Erysimum humillium+Serratula procumbens.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #62 am:

...Nordamerika 1
Dateianhänge
Olsynium douglasii + Cryptantha abata.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #63 am:

...Nordamerika 2
Dateianhänge
Phacelia sericea + Penstemon nitidus.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #64 am:

...Nassauvia keimte schon nach vier Wochen + Sedum sempervivoides (eigene Ernte 2017)
Dateianhänge
Nassauvia glomerulosa + Prometheum sempervivoides.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #65 am:

3 Nordamerikaner von heute...
Dateianhänge
Calochortus macrocarpus+Penstemom pruinosus+Aquilegia formosa 05.04.18.jpg
keep on rockin in the  free world
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

dreichl » Antwort #66 am:

Allium carinatum f. pulchellum 'Album': nach exakt 7 Tagen in feuchtem Sand im Kühlschrank. Die Methode werde ich bei anderen Alliums bei Gelegenheit auch mal probieren. Von der Aussaat im Herbst ins Freiland ist noch nichts zu sehen.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Rib-2BW » Antwort #67 am:

Winterlinge selbstaussaat
Dateianhänge
tmp_7870-20180403_1717362009444289.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Rib-2BW » Antwort #68 am:

Schachbrettblume selbstaussaat im Topf
Dateianhänge
tmp_7870-20180403_125407-421017103.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #69 am:

Genus / species: Phlomis fruticosa
Deutsche Name: Strauchiges Brandkraut
Samenherkunft: Samenliste Hardy Plant Society 2017-2018 (UK)
Aussaat: 19 März 2018 ins Haus bei 17-21 Grad
Keimung: Anfang April 2018
Dateianhänge
Phlomis fruticosa Germination April 2018.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #70 am:

Genus / species: Malus floribunda
Deutsche Name: Vielblütiger Zierapfel
Samenherkunft: von befreundete Gärtner
Aussaat: 8 November 2017 draußen
Keimung: Ende März 2018
Anmerkung: einige Samen die keimten haben den Frost von Anfang Februar nicht überlebt (Topf stand draußen).
Dateianhänge
Malus floribunda Germination April 2018.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4680
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #71 am:

Genus / species: Acer mandshuricum
Deutsche Name: Mandschurischer Ahorn
Samenherkunft: OMC Seedstore, Litauen
Aussaat: 31 März 2017 draußen
Keimung: Anfang April 2018
Anmerkung: Samen von Acer mandshuricum kann man immer erkennen an der Form.
Dateianhänge
Acer mandshuricum Germination April 2018.JPG
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #72 am:

Einige Sämlinge von heute...
Dateianhänge
Senecio gilliesii + Gutierrezia baccharoides + Calceolaria germanii.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #73 am:

N.-Amerika 1
Dateianhänge
Fritillaria recurva + Gaillardia aristata + Frtillaria pudica.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #74 am:

Townsendia 2018
Dateianhänge
Townsendia 2018.jpg
keep on rockin in the  free world
Antworten