News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 58829 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Jule69 » Antwort #60 am:

MarcusG:
Meine Frage bezog sich tatsächlich auf den Farn ;D Die Kamelie bleibt wie sie ist...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartenarbeiten im März

andreasNB » Antwort #61 am:

oile hat geschrieben: 5. Mär 2018, 21:47
Ergänzung zu Gartenarbeiten: Die Felcos sind wieder geputzt, geschliffen und geschmiert. 8)

Zum Glück habe ich keine Felcos 8)

Am Sonntag lag noch Schnee im östl. MV, aber ich wollte eh endlich anfangen Wein & Co. zu schneiden. Da hat er nicht gestört.
Nuja, zumindest 2 von 3 Weinstöcken, die Feige, Pistazie und Jujube im Folientunnel, sowie ein paar kleiner Weiden sind nun geschnitten.
Außerdem habe ich nach 3 Wochen mal wieder das Gewächshaus lüften können und diverses durchgegossen.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gartenarbeiten im März

realp » Antwort #62 am:

Habe gestern noch alle Kräuter nach draussen geräumt und gewässert. Jetzt muss es Frühlung werden !
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Jule69 » Antwort #63 am:

Wollte gerade voller Tatendrang einen Teil des Teichwassers ausholen, Pustekuchen...da schwimmt noch eine sehr dicke Eisschicht, hoffentlich hat die Pumpe das überlebt. Bei dem Versuch, das Eis zu zerkleinern, hab ich mich dermaßen geschnitten...für heute ist Schluss mit Gartenarbeit. Da müssen die neuen Cyclamen noch ein wenig auf das Ausbuddeln warten...Das Gartenjahr fängt gut an :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11054
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Kübelgarten » Antwort #64 am:

teilweise Regentonnen angeschlossen, soll bei uns die nächsten Tage regnen,

Teiche sind noch zugefroren
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16257
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #65 am:

Mein Teich ist auch noch zugefroren, trotz frühlingshafter Temperaturen in den letzten zwei, drei Tagen. Fische sind keine drin, eine Pumpe auch nicht, nur eine Seerose, Libellenlarven, Rückeschwimmer und Wasserläufer, das reicht mir. :) Für Donnerstag ist hier auch Regen angekündigt, da werde ich ebenfalls meine Regenklappe öffnen, damit ich nicht wie letztes Jahr im April ohne Wasser da stehe, falls das Frühjahr wieder so trocken werden sollte.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im März

Irm » Antwort #66 am:

Ich warte grade auf Regen, notfalls auch Schnee, bevor ich Inventur im Garten mache ;) Momentan weiß ich nicht, was wegen Trockenheit oder wegen Frost flachliegt, im Februar gabs hier nur 2mm Niederschlag, dafür Sonne und Wind :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #67 am:

Ich habe weiter den Garten frisiert und Spargel - und Tomatenkraut, Bohnenstroh und Sonnenblumenstrünke verbrannt. Danach habe ich die Geophyten blaugekörnt, genau rechtzeitig vor einsetuendem Schneeregen.
Blaukorn habe ich vorher gekauft. :-X
Dateianhänge
_20180306_173321.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartenarbeiten im März

BlueOpal » Antwort #68 am:

Heute Samen in Zimmeraussaatbeete gestreut. Mal sehen was keimt.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im März

Irm » Antwort #69 am:

oile hat geschrieben: 6. Mär 2018, 17:38
Ich habe weiter den Garten frisiert und Spargel - und Tomatenkraut, Bohnenstroh und Sonnenblumenstrünke verbrannt. Danach habe ich die Geophyten blaugekörnt, genau rechtzeitig vor einsetuendem Schneeregen.
Blaukorn habe ich vorher gekauft. :-X


sieht aber gar nicht wie Blaukorn aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im März

Bauerngarten93 » Antwort #70 am:

Ich habe nach Feierabend die Kübelhortensien und meine Anzuchtpflanzen wie selbstveredelte Obstgehölze Stecklinge und co nach draußen gefahren. Auch wenn es mal noch ein bisschen friert wird es denen wohl nicht schaden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #71 am:

schnee geschaufelt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im März

Natternkopf » Antwort #72 am:

Olivenbäumchen vom Keller geholt und wieder raus gestellt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

thuja thujon » Antwort #73 am:

Rosen geschnitten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im März

Natternkopf » Antwort #74 am:

Besser als mit Teich Eisstücken in die Hand. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten