News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

2018 - ein Schädlingsjahr? (Gelesen 8297 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Lintu » Antwort #60 am:

Hallo Gänselieschen und Staudo, ihr habt mir mit euren Einträgen Nr. 24 und 26 in diesem Faden sehr geholfen.

Es handelt sich bei den Schädlingen bei mir um Kohlmottenschildläuse. Ich hatte erst die Kohlweißlinge in Verdacht, dass ihre Räupchen die Löcher fressen, jedoch sind diese hier ganz grün und haben nicht die gelben seitlichen Pünktchen. Nach Staudos Hinweis hin hab ich mich erst mal über die Kohlmottenschildläuse schlau gemacht. Tatsächlich zeigt die Beschreibung alle Anzeichen eines Befalls an meinen Pflanzen.... jedoch handelt es sich nicht um Nutzpflanzen, sondern um Bienenfutterpflanzen, die auch von den Schmetterlingen (Kohlweißlingen ;) ) besucht werden. :) Ich habe 3 Blumenkästen auf dem Boden des Balkons stehen, in denen eine Mischung der Pflanzen wächst. Nach Feststellung handelt es sich um Sommerraps, der diese Löcher an den Blättern aufweist. Blüten sind noch nicht daran.

Ich werde die Eier, Raupen und Minifliegen absammeln und gut ist. Es sind sowieso nur ein paar Pflanzen. Falls es zu viel wird, kann ich diese ja immer noch ausreißen.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Daniel - reloaded » Antwort #61 am:

Kohlmottenschildläuse (sprich eine Art der weißen Fliege) verursacht weder Lochfraß noch ist ihr Larvenstadium eine Raupe, eine sichtbare schon gar nicht.

Allenfalls meinst du die Kohlmotte oder du hast 2 verschiede Tiere an den Pflanzen.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Lintu » Antwort #62 am:

@Daniel - reloaded: Vielen Dank für deine Erklärungen. Ich habe mir dann Schadbilder von Kohlmotten und Kohlmottenschildläusen angesehen und daran konnte ich erkennen, dass es tatsächlich zwei Tiere an meinen Pflanzen sind! :o

Zum einen sind es diese ganz kleinen grünen Raupen, die sich dann in netzartigen Kokons verpuppen - den dazu abgebildeten Falter habe ich noch nicht gesichtet,
zum anderen sind es kreisrunde Ablagerungen unter dem Blatt, bisher nur selten eine weiße Minifliege dabei gesehen.

Und da sich beides an den Pflanzen fand, dachte ich, es handelt sich um verschiedene Entwicklungsstadien... ???

Heute habe ich allerdings den größten Teil dieser beiden Schädlinge abgesammelt, hoffe ich zumindest, hab nichts mehr gesehen, bzw die befallenen Blätter abgeschnitten und zum Teil auch die ganze befallene Pflanze ausgerissen.

Ansonsten habe ich keine anderen Schädlinge an den Bienenfutterpflanzen gesehen. Ich habe allerdings vor einiger Zeit neue Samen aus der Tüte in die Zwischenräume ausgestreut, wo zuvor Phacelia, Ölrettich, Lupinen etc wuchsen, die ich nach der Blüte entsorgt habe und die ersten Samen keimen schon. Hm, vielleicht werde ich dann doch besser den Sommerraps von vornherein aussortieren, da die neuen Pflanzen wahrscheinlich ebenfalls befallen werden.
Antworten